Finanzielle Unterstützung für Studenten?

3 Antworten

Bis Ende der Erstausbildung sind deine Eltern dir gegenüber unterhaltspflichtig , das gilt auch für Studenten. Bieten dir deine Eltern allerdings Kost und Logis daheim müssen die beiden dir keine Wohnung finanzieren.

Möchtest du ausziehen musst du mit deinen Eltern darüber verhandeln.

Ein weiteres Problem dürfte die Wohnungssuche sein. Miete, Kaution., laufende Nebenkosten, Lebenshaltungskosten - welcher Vermieter sollte das Risiko eingehen? Als Student ohne Bonität bist du nicht pfändbar, ohne Unterschrift eines Bürgen bekommst du keine Wohnung.


Gar nichts. Du bekommst bereits BAföG. Dass du dich für eine private Uni entschieden hast, bei der dann noch Kosten anfallen, dann ist das dein Privatvergnügen, dass du selber finanziell stemmen musst. Hier gibt es keine weiteren staatlichen Hilfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung

Die wenigsten Studenten können sich eine eigene Wohnung leisten! Also einfach ansprüche runterschrauben und ein günstigeres Wohnheim oder ein kleines Zimmer in einer WG suchen.

Wie LouPing schon geschrieben hat sind deine Eltern aber unterhaltspflichtig. Das heißt natürlich auch nicht, dass sie dir eine eigene Wohnung finanzieren müssen.


verreisterNutzer  11.02.2024, 15:49

Danke. Ich möchte auch gar nicht, dass meine Eltern das für mich zahlen.

0