Festplattengröße bei Macbook?

4 Antworten

Sofern ihr nicht den letzten Euro sparen müsste, würde ich auf jeden Fall 512 GB nehmen. Erstens ist die größere SSD schneller (die 256er ist etwas langsamer) und zweitens sind 256 GB schon relativ wenig und es ist auch gut, wenn man noch etwas Luft hat.

iCloud kann helfen Platz zu sparen, indem bestimmte (selten genutzte) Daten nur bei Bedarf runtergeladen werden. Auch wenn das durchaus in manchen Konstellationen hilft und funktioniert, ersetzte das doch keinen physischen Platz.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Nutze Apple-Geräte seit über 20 Jahren beruflich und privat.

iCloud ist der Computer eines Fremden und gerade so datenschutzkritische Daten wie deine Frau speichert und bearbeitet sollte man niemals in irgendeiner Cloud speichern.

Lieber eine größere Festplatte und zusätzlich alles regelmäßig (täglich/wöchentlich) auf eine externe Platte sichern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß es einfach

Würde die 512 GB Version nehmen, die hat nicht nur die doppelte Geschwindigkeit sondern bietet auch Platz für die Daten due dich mit der Zeit ansammeln

Das kommt immer darauf an wie viele Daten sie wirklich live braucht.

wenn sie immer internett hat und nur Dokumente macht alles cool.

Ich habe mir leider das 256 gekauft und kann nur aus Erfahrung sagen, das es zu klein ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung