fernseher schaltet sich selbst ein

3 Antworten

Die neuen Elektronikgeräte sind so programmiert, dass sie sich mit der Zeit selbst vernichten. Vor allem bei Laptops und Fernsehern sieht man diese "Phänomene". Ich habe ebenfalls einen LCD-Fernseher (Bravia), der sich in unregelmßigen Abständen ein (der Fernseher benötigt generell ca. 10 Sekunden, damit Ton und Bild erscheint) und kurz bevor das Bild kommt, schaltet er sich von alleine wieder aus. Dies passiert immer wieder, niemand berührt die Fernbedienung noch schaltet jemand mit einer anderen Fernbedienung den Fernseher ein und aus! Durch das häufige (von der Firma Sony beabsichtigte) An- und Ausschalten kommt es zu einem schnelleren Untergehen der Geräte. Als ob das nicht beabsichtigt wäre. Ich konzentriere mich nicht nur auf Sony, denn vermutlich bauen fast alle Firmen solche kleinen Makel ein, damit die Geräte nicht ewig halten - das ist schon richtig kriminell. Siemens, HP (HP-Geräte sind überhaupt der größte Schrott), Sony, etc. Ich schlage vor, dass mehrere Kunden sich hier melden, wenn sie solche "Selbstzerstörungsphänomene" in ihren neuen Elektronikgeräten finden und dann zusammen eine Massenklage gegen den jeweiligen Konzern angestrebt wird.

Hast du vielleicht den Timer programmiert, so dass der TV zu einem bestimmten Zeitpunkt ein- oder ausschaltet? Schau mal in deinem Menü nach!


Crystalsoccer 
Fragesteller
 07.03.2010, 19:56

nope hab ich alles im menü schon gecheckt

0