Fernseher piept sehr laut und auch hoch!

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist die Zeilenfrequenz von 15625 Hz, hat man ein gutes Gehör, so hört man das, ältere Leute können so hohe Frequenzen nicht mehr wahrnehmen. Das ist bei Röhrenfernseher so, der Zeilentrafo produziert das.



Szintilator  25.04.2015, 23:43

Sternendank, ich höre solch Piepen auch nicht mehr, aber eventuell kann es Tiere stressen, deshalb sollen auch keine Vögel z.B. auf solchen Geräten abgestellt werden.

0

Sei froh, du hast gute Ohren.

Aber wenn dich das Fiepen stört, dann solltest du die Kiste für ein paar Jahre in die Ecke stellen und jetzt sofort damit beginnen, viele laute Rockkonzerte zu besuchen oder mindestens deine Kopfhörer immer schön laut zu machen.

Dann wirst du das Fiepen des Zeilentrafos garantiert nicht mehr hören, wenn du dann die Kiste wieder einschalten wirst ;-)

Grüße, dalko

Jepp das ist der Zeilentrafo.

Das sagt Wikipedia dazu: Das Pfeifgeräusch mancher älterer Monitore und der meisten älteren, herkömmlichen Fernsehgeräte entsteht dadurch, dass hauptsächlich der Zeilentrafo, aber auch andere Bauteile wie Spulen und Kondensatoren durch die auftretenden magnetischen und elektrostatischen Kräfte mechanisch zum Schwingen angeregt werden. Das Pfeifen hat nach europäischer Fernsehnorm die Frequenz von 15,625 kHz, Fernsehgeräte mit 100-Hz-Technik und die meisten hochauflösenden Computermonitore pfeifen außerhalb des Hörbereichs.