Fernseher bei Gewitter trotz Schalter ausstecken?

7 Antworten

Kommt drauf an, wie sicher Du sein willst. Gegen eine überschaubare Überspannung, gegen die es z.B. auch spezielle Steckerleisten gibt, wird das ohne weiteres ausreichen. Bei einem direkten Blitzeinschlag in die Stromleitung haste Effekte wie dass unter der Tapete auf der ganzen Länge der Stromleitung die Wand aufquillt. Bei einer solchen Spannungsspitze wird Dein Kippschalter sicherlich durchschlagen werden. Aber sowas ist selten, und wer ein Haus hat, dass von derartigen Einschlägen bedroht ist, der sollte geeignete Überspannungsableiter anderer Größenordnung im Keller installieren.

Eine Überspannung geht über beide Leitungen somit schützt davor nur den Stecker zu ziehen

Egal, welche Schutzeinrichtungen im Gebäude vorhanden sind, und wie der Fernseher, oder auch andere empfindliche Geräte angeschlossen sind.

Ich würde grundsätzlich von allen elektronischen Geräten den Netzstecker ziehen, wenn zwischen Blitz und Donner weniger als 10 Sekunden Differenz liegen.

Dann besteht die erhöhte Gefahr, dass nächste Entladungen in unmittelbarer Nähe stattfinden. Auch durch einen starken Blitz, der vielleicht in ein Nachbargebäude einschlägt, können eigenen Geräte zerstört werden.

Ich glaube mal eig würde es reichen wenn der Schalter auf aus ist aber ich würde es trz sicherheitshalber komplett ausstöpseln weil man weiß ja nie


mechnika  18.08.2020, 23:24

wenn der Blitz die leitung trifft wird selbst wenn got und satan sich verbinden um diesen einen stecker zu schützen nichts dagegen anrichten können und das meine ich ernst

1

ja ausstecken ist das beste.die paar mm schalterabstand interessieren den blitz bei einschlag nicht im geringsten,er kommt schon km durch die luft.antenne aus ist auch sehr wichtig falls er aus der richtung kommt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung