Geräte während Betrieb vom Strom trennen? Kaputt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

es wäre auf jeden Fall besser, die Geräte an dem dafür vorgesehenen Schalter auszuschalten, jedoch gehen die Geräte wie Fernseher etc. bei plötzlicher Stromunterbrechung nicht kaputt. Das einzige was passiert, ist bei zum Beispiel der Konsole oder dem PC der Datenverlust. Die festplatte kann dank Sicherheitskopie und hintergründlicher Sperren nicht kaputt gehen, aber das bereits erarbeitete ( seit dem letzten Start) geht verloren. Ich würde es dir nicht empfehlen, da es nur Nachteile hat.

Bei einem Stromausfall passiert ja auch nichts anderes. Die Geräte halten so etwas aus.

Schöne Grüße


RobinsonHuso 
Fragesteller
 14.01.2012, 21:40

Warum gehen sie nicht kaputt?

0

also finde deine frage etwas seltsam. Schalte doch das Gerät aus und dann ziehe den Stecker. Wenn man beim Computer den Stecker einfach zieht das ist doch Mist. Da sind werte in den RAM BAusteinen ggf. läuft eine Festplatte, schreibt daten etc, dann plötzlich der Strom weg: Festplatte die läuft plötzlich der strom weg, weißt nicht was mit dem lesekopf passiert, der steht der Kopf die Platte dreht noch, weil massenträgheit. Beim Fernseher z.B. röhrengerät ist es in etwa gleich, es wird jedoch nur sekundärseitig getrennt am netzteil, würde ihn trotzdem erst ausschalten.


RobinsonHuso 
Fragesteller
 14.01.2012, 21:39

Es hat mich lediglich interessiert. Handelt sich hier um einen LCD-Bildschirm/Fernseher. Dachte mir dass dann eventuell irgendwann das Netzteil flöten geht wenn ich ohne weiteres einfach den Stecker ziehe?

0

Also ich habe noch nie gehört das ein Fernseher dadurch kaputt gehen kann, beim rechner kann es halt passieren das die daten, die noch im Arbeitsspeciher sein verschweinden (ist eigendlich immer so da der RAM strom braucht um seine Daten zu behalten) und es könnte passieren das der schreib(lesekopf von der festplatte auf der Platte stehen bleibst und dann was verkratzt...Ist aber auch nicht immer der fall. Ein Fernseher hat aber soweit ich weß kein Problem damit wenn man ihm der Strom nimmt


RobinsonHuso 
Fragesteller
 14.01.2012, 21:42

Warum hat er kein Problem damit?

0

naja kaputt gehen kann das passieren. es ist halt einfach net gut. aber wir hatten hier schon glaube min 10 stromausfälle in 2 jahren, und bis jetzt ging nix kaputt , im prinzip ist es das selbe weil der strom sofort weg ist. naja ich würd tdem net versuchn .

Achja und bei meinen kumpel hat früh die mutter immer stecker gezogen und da wurder der bildschirm hin


RobinsonHuso 
Fragesteller
 14.01.2012, 21:41

Stromausfall ist ja an sich was anderes. Da provozier' ich es ja nicht. Da kann man ja quasi nichts dafür. Die Situation für den Fernseher ist die gleiche aber das kommt ja nicht so oft vor wie wenn ich ihn immer einfach vom Netz trennen würde.

0
lolklo  14.01.2012, 21:45
@RobinsonHuso

deswegen sag ich ja probiers lieber nicht, wie gesagt von meinen kumpel wurde bildschirm hin weil jeden tag die mutter stecker gezogen hat weil er ins bett musste.

0
RobinsonHuso 
Fragesteller
 14.01.2012, 22:32
@lolklo

Aber weshalb ging der Bildschirm flöten? Muss ja irgendwas dadurch passiert sein sodass der Bildschirm eventuell deshalb Schaden genommen hat.

0

Wenn du Geräte direkt vom Nezt trennst "bleiben die daten auf der strecke" deswegen solltest du das Gerät erst ins Standby führen damit er selber automatisch die abschaltung nacheinander vornimmt. Erst dan kann man sicher das gerät vom Netzt trennen. Doch ich schalte sie einfach gleich aus ist nie was passiert.


RobinsonHuso 
Fragesteller
 14.01.2012, 21:38

Ja beim Rechner ist das ja klar aber was soll denn dann beim Fernseher "auf der Strecke" bleiben?

0
EmKo321  19.01.2012, 18:37
@RobinsonHuso

Ka soen innenleben vom Fernsehr kenne ich mich auch nicht aus. vill. auch der Datenverlust die Standarteinstellungen oder so.

0