Fernbeziehungen? Online-Dating? Geht das?

14 Antworten

Siehst du diese Jungs auch mal in echt? Ansonsten bringt dir das nix. Richtig verlieben tut man sich erst im real Life. Wenn man sich in der Realität sieht. Eine fernbeziehung ist harte Arbeit,bedeuted Entbehrungen und vertrauen. Ich habe meine fernbeziehung geheiratet,aber es war auch viel Arbeit und Sehnsucht dabei.

Von Online-Dating halte ich persönlich nicht viel, ob das funktionieren kann oder nicht, kann ich allerdings nicht beurteilen - finde es nur auch irgendwie unromantisch, vor allem, wenn die Kinder später mal fragen, wie Mama und Papa sich eigentlich kennengelernt haben.. Mag sein, dass ich in der Hinsicht ein bisschen altmodisch bin!
Zur Fernbeziehung: Für mich wäre das nichts, wenn ich in jemanden verliebt bin, möchte ich ihn so oft sehen, wie nur geht - Fernbeziehung hört sich da nach einem zu großen Leidensdruck an. Auch fände ich es schade, wenn ich meinen Alltag nicht wirklich mit meinem Partner teilen kann - Alltag ist immerhin ein ziemlich großer Teil des Lebens und wenn der gemeinsam nicht funktioniert, hat die Beziehung doch eigentlich keine Zukunft?

Yeah, das kann man machen. Generell kannst du alles machen, es geht nur darum das du dich gut bei dem fühlst was du machst, von daher kann dir keiner sagen ob das was für dich wäre. 

Aber dein Vorurteil gegenüber Fernbeziehungen scheint wohl zu bröckeln. Vielleicht ist das auch eher eine Art der Verzweiflung? Da du in deiner nähren Umgebung niemanden findest schaust du nun doch online obwohl du persönlich dem gegenüber abgeneigt bist/warst. Das lässt es ein bisschen so wirken als würdest du unter selbst gemachtem Druck unbedingt versuchen einen Partner zu finden. 

Auch ist die Idee einer Beziehung die, das man sein Leben zusammen verbringt - sprich, auch eine Fernbeziehung bleibt idR nicht auf Dauer eine Fernbeziehung. Wobei man das natürlich auch halten kann wie man will wenn der jeweilige Partner dabei mitspielt.

Und das du Menschen online nicht wirklich kennen lernen kannst ist genauso so wahr, wie auch falsch. Online bekommst du natürlich nur die Worte mit die geschrieben werden. Ein bisschen Emotion gibt es durch Emojis auch, aber stark begrenzt. Dennoch wird sich das von der realen Person unterscheiden. Trotz dessen sind beide Erlebnisse natürlich echt.

Wenn du dich bei einer Fernbeziehung wohl fühlst, dann ist dass das Richtige für dich, ansonsten wahrscheinlich eher weniger. Ich persönlich hatte einige Fernbeziehungen, auch die Romantik hat nie gefehlt. Allerdings habe ich oftmals bemerkt das diese Leute meist nur suchen da sie einsam sind und einfach nur jemanden "haben wollen". Warum sollte man sonst auch aktiv suchen? Das hat für mich persönlich nichts mit Liebe zu tun. Gibt natürlich auch andere dazwischen, aber meiner Erfahrung nach trifft das die breite Masse schon ganz gut.

Im Übrigen, es muss auch nicht böse enden wenn man die ganze Zeit aufeinander hockt. Wieso überhaupt die ganze Zeit aufeinander hocken? Jeder ist noch immer ein eigenständiger Mensch. Wenn man aufeinander hockt und sich deswegen irgendwann angiftet liegt das an der Unzufriedenheit mit einem selber - lässt es dann nur oftmals am Partner aus.

Alles in Allem wünsche ich dir viel Erfolg~

wenn du auf deine Liebe, 1 monaten oder wochen warten willst, was bringt dir das, ich bin der Meinung eher nicht schön.

Ich bin kein grosser Fan davon. Vielleich liegt es auch daran, dass ich noch nie Gefühle für jemanden nicht in meiner Nähe hatte.

Ausserdem verliebe ich mich nicht langsam durch nettes Schreiben. Der erste Eindruck zählt, die Chemie bestimmt. Ich habe mich auch noch nie "auf den zweiten Blick" verliebt, sondern direkt beim ersten Kennenlernen.

Und um diese Chemie zustande zu bringen, braucht es Augenkontakt. Durch den Bildschirm sind für mich viele Konversationen zu anstrengend.

Das heisst aber nicht, dass es unmöglich ist sich in jemanden aus dem Internet zu verlieben! Das ist lediglich meine Erfahrung. :)

Ich denke dein Interesse ist sicher ein gutes Zeichen!