Fenster zumauern und Klinker verputzen

1 Antwort

Am besten eignet sich zum Mauern immer das Material der bestehenden Wände. So bekommt man eine homogene Fläche hin, mit wenig Spannungen durch unterschiedliche Temperaturdehnungen (Verminderung der Rißgefahr).

Aussen kann die Fläche verputzt werden. Wichtig ist ein halbflächiger Vorspritz aus dünnflüssigem Zementputz grober Körnung. So kann man auch Klinker überputzen. Das sollte dem nachfolgenden zweilagigen (!) Aussenputz gute Haftung geben. Sollten die Klinker allerdings nur Verblender sein, so kann man diese auch entfernen und den Putz auf dem darunter befindlichem Mauerwerk auftragen. Das hat den Vorteil der besseren Diffusionsoffenheit der Wand nach aussen hin, da Klinker im Gegensatz zum normalen Ziegelstein einen recht hohen Diffusionswiderstand haben.