Fenster plus wand feucht trotz lüften und heizen?

5 Antworten

Ist das ein vor einem Jahr fertig gestellter Neubau? Wohl eher nicht, wegen des nicht isolierten Dachbodens.

Wo bleibt die Feuchtigkeit beim Duschen und danach? Lüftet ihr da auch ordentlich? Ebenso beim Kochen evtll. Dampf?

Tritt das in anderen Wohnungen auch auf? Lüftet ihr 3-4 mal am Tag 5-10 Minuten unter Durchzug?

Es gibt eine recht wirksame Methode mit Behältern, auf die eine Granulatpackung kommt. Die wird zuerst durch die aufgenommene Feuchtigkeit steinhart, dann tropft nach und nach das Wasser in den Behälter und das Granulat wird weniger.

Aber Vorsicht. Die Brühe ist das reinste Teufelszeug. Wo die hinkommt wächst kein Gras mehr. Kinder unbedingt fernhalten.



JordanScott 
Fragesteller
 10.01.2016, 01:31

Die Wohnung wurde frisch saniert, ist aber ein Altbau. Aber nur unsere! Die anderen aus unserem Haus nicht (sind insgesamt 6) 

Ich habe gehört das unter unserem Schlafzimmer die Wohnung mal sehr arg geschimmelt haben soll, aber ich weiß jetzt nicht genau ob es was damit zutun hat? 

Das mit dem Durchzug werde ich noch einmal probieren das wusste ich noch nicht! Mal schauen vielleicht bringt das ja was :) 

Und danke wegen dem Tip mit dem Granulat :)

0

Bügel mit Dampf bringt viel Feuchtigkeit in die Wohnung. Das sollte man auf dem Balkon tun.

Ist eine Wohnung bezw. die Wände durchfeuchtet, helfen Lüften und Heizen nicht mehr. Um die Feuchtigkeit aus den Wänden raus zu holen, solltest du dir einen elektrischen Raumluft Entfeuchter kaufen. Diese Geräte sind heute günstig in Baumärkten zu kaufen. Anfangs werden damit schnell ein paar Liter Wasser abgesondert und die Wohnqualität steigt schnell. Nach ein paar Tagen ist die Feuchte weg und das eingebaute Hygrometer stellt ab.

Auf Dauer ist das die beste Methode und kostet dich weniger als Heizen und langes Lüften. Vor allem bei Regen, wie soll da mit Lüften Feuchtigkeit raus gehen?



Padri  11.01.2016, 18:36

Wände können auch mit der Zeit durch permanent zu hohe Luftfeuchtigkeit in den Innenräumen durchfeuchten oder durch falschen Anstrich, z.B. Latex. Feuchte Wände sind daher nicht immer mit baulichen Mängeln gleichzusetzen. Da die Fenster auch beschlagen sind, spricht das eher von permanter zu hoher Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 

1

Lüften Sie wirklich ausreichend, auch im Winter?

Ganz wichtig: Keine Kipplüftung!

Wird Wäsche in der Wohnung getrocknet?

Gibt es viele Pflanzen in der Wohnung?

Werden Türen offen gelassen, z.B. die oft dem Schlafzimmer nahe Badezimmertür?

Wird auch das Schlafzimmer geheizt? All das muss man sich fragen, denn all dies erhöht die Luftfeuchtigkeit in den Innenräumen.

Achtet ihr darauf, keine feuchte Wäsche, oder andere feuchte Gegenstände im Schlafzimmer zu lagern? 

Stoßlüften ist super wichtig, vor allem gleich nach dem Aufstehen! 

Außerdem, solltet ihr den Raum auch ausreichend heizen.. das ist mindestens so wichtig wie das lüften. 

Besorgt euch wie im ersten Kommentar beschrieben einen Raumentfeuchter. Die gibt es mittlerweile recht günstig, wir haben einen den man auch nachfüllen kann, zu einem sehr akzeptablen Preis. Nach einigen Tagen sammelt sich schon das Wasser im Behälter unten. 

Schimmelspray nutzt nichts, man muss erst einmal die Ursache für den Schimmel beseitigen sonst kommt er immer wieder.
Wenn es nicht am falschen Lüften liegt dann wahrscheinlich an  einem baulicher Mangel das irgendwo Wasser eindringt. Am besten mal von einem Fachmann begutachten lassen.


JordanScott 
Fragesteller
 10.01.2016, 01:25

Haben wir auch schon überlegt, da es unsere erst Wohnung ist mal eine Frage: wen frage ich denn da außer den Vermieter? Der wimmelt einen nur ab mit "ihr lüftet nicht richtig" mit den anderen räumen haben wir wirklich kein Problem. Es ist wirklich nur das Schlafzimmer was so extrem ist.

0
Nemesis900  10.01.2016, 01:30
@JordanScott

Hört sich alles stark nach baulichen Mängeln an. Der Vermieter muss sich darum kümmern. Wenn er sich weigert kann man dann auch die Mieter mindern aber da solltest du dich von einem Anwalt beraten lassen.

0
JordanScott 
Fragesteller
 10.01.2016, 01:32
@Nemesis900

Ok das werde ich mal machen, mal schauen was der sagt :) zum Glück habe ich eine Versicherung was sowas anbelangt :)

0