Fenster nicht isoliert?

5 Antworten

1989 waren die Doppelglasfenster noch ganz anders konzipiert als heute. Auch vom Glas her. Geräusche hörte man immer von außen. Auch sind die Rahmen viel schlichter und lassen schon eher Geräusche durch. Wenn Du der Meinung bist, es zieht, dann mache den Kerzen test. Gehe mit einer brennenden Kerze an den Rahmen vorbei. Die Glasscheibe birgt immer einen Wärmeverlust. Hier können Vorhänge oder Jalousien noch mal extra Abhilfe schaffen.


nana160778 
Fragesteller
 10.11.2012, 09:46

Das mit der Kerze hab ich schon gemacht. Da passiert aber nichts, trotzdem fühlt sich die Fensterbank extrem kalt an.

0

silikon hilft ueberhaupt nicht du brauchs alles mit wolle und styropor verdichten es kotet zwar mehr aber es ist sehr gut.mein haus befindet sich gerade in der renovierung und wir haben alles mit styropr und wolle verdichtet und es ist wirklich gut.es ist warm und man hoert nichts von darussen


nana160778 
Fragesteller
 10.11.2012, 09:47

wie soll ich denn beim Fenster mit Wolle oder Styropor arbeiten??

0

Mit den Rolladenkästen hatte Dein Bekannter schon einen guten Tip. Aber mit Styropor erreichst Du keine nennenswerte Schalldämmung - Wärme ja. Liegt zum Teil auch am Glas - Doppelverglasung heißt nicht unbedingt auch schallgedämmt.

Die Fenster eigentich sollten eigentlich ja noch etwas halten. Aber lass doch Deinen Bekannten einmal mit der Wärmebildkamera kommen. Wenn es Dich so stört und auch Euer Heizverbrauch hoch liegt. > Investition.

und wie sieht der wandanschluss der fenster aus? wenn zwischen fenster und mauerwerk nicht ausgeschäumt wurde hat man da auch immer eine kälte und lärmbrücke. meistens ist umlaufend ums fenster eine leiste die diese fuge abdeckt, einfach mal versuchen da hinter zu sehen ob da alles dicht ist. wenn nicht dan mit montageschaum vorsichtig ausschäumen.

Ist da irgendwo in der Kueche ein Loch wegen Abluft?


nana160778 
Fragesteller
 10.11.2012, 09:48

ja, von der Dunstabzugshaube geht ein Rohr nach draußen.

0