Das Kind (Baby) der Nachbarn hört nicht auf zu schreien, was tun?

7 Antworten

Sie sind da? Dann werden sie sich sicherlich versuchen zu kümmern.

Je nach deinem Alter könntest du morgen mal rübergehen und deine Besorgnis mitteilen. Ist zwar ne schräge Situation die dadurch entsteht (man fühlt sich gleichzeitig zur Rechenschaft gezogen, aber auch verstanden als Eltern)... aber vielleicht doch mal gut.

Mir wars damals unendlich peinlich als mich unser direkter Nachbar mal so nebenbei draußen beim Schneeschippen drauf ansprach das er häufig in der Nacht aus dem Bett geschmissen wurd durch das Schreien meines (damals) kleinen Kindes. Ich fühlte mich irgendwie wie auf dem Präsentierteller, als wär ich vor Gericht. Andererseits hatte er es vorsichtig formuliert, nicht wie einen Vorwurf. Und das milderte meine automatische Abwehrreaktion damals ab. Wir sprachen dann darüber.... etc.

Ja, vielleicht war da in der Nacht irgendwas nicht in Ordnung. Vielleicht haben sie sich nicht gekümmert oder waren nicht in der Lage dazu sich zu kümmern. Vielleicht ist das Baby aber auch aktuell krank, oder es ist ein Schreibaby.

Du bist wach, weil das Baby schreit. Glaubst du, die Eltern schlafen friedlich ;)? Vermutlich eher nicht. Von daher könntest du einfach mal klingeln gehen!

Es gibt ja tausend verschiedene Gründe, warum so ein Baby mal länger am Stück schreit. Das muss keineswegs was mit Vernachlässigung zu tun haben. Polizei oder so würde ich deshalb auch für völlig überzogen halten. Lieber direkt persönlich miteinander reden und über eine gute Lösung gemeinsam nachdenken, wie du dennoch die notwendige Nachtruhe bekommen kannst, auch wenn das Baby so eine schlechte Nacht zu haben scheint!


Hulli1234 
Fragesteller
 27.06.2022, 01:58

Es ist einfach Fakt ( muss man ja hier nicht schreiben) die Nachbarn machen generell komische Sachen sind sonst laut und verhalten sich immer merkwürdig. Mich nervt es nicht ich mache mir nur sorgen

0
HappyMe1984  27.06.2022, 02:04
@Hulli1234

Willst du jetzt über deine Nachbarn mutmaßen oder eine Lösung finden, um schlafen zu können? Letzteres wäre der Weg zu ihnen und zu ihrer Klingel. Ersteres, nun ja, mach ruhig, aber da bin ich raus...

3

Geh doch rüber u Klingel man an der Tür u frag nach ob was passiert ist oder du helfen kannst…

Mit einer Stunde hat du noch Glück. Meine Nachbarn gegenüber da geht das seit fast 2 Jahren bis zu 8 Std täglich. Wenn Wohnungssuche bzw finden heutzutage ned nem 6er im lotto gleichen würde. Wäre ich schon längst ausgezogen. Lediglich nachts ist Ruhe.Noch nie im Leben so ein Gekreische gehört, bei der Frequenz wundert mich dass noch kein Glas gesprungen ist. Dazu kommt dann oft noch Gehämmere und Getobe.

Frag mich auch immer ob das normal ist oder ob ich mal das Jugendamt informieren soll. Aber eigentlich sehen die Eltern jetzt nid wie Chaoten aus... Andererseits muss aussehen nichts heißen.

Zu nächst mal solltest du versuchen, mit den Nachbarn kontakt aufzunehmen. das Kind jedenfalls kann nichts dafür, es kennt keinen anderen Weg, seine Bedürfnisse zum Ausdruck zu bringen, als zu schreien.

Manche Eltern versuchen auch, das Kind zu ignorieren, wenn es grundlos schreit. Allerdings schreit kein kleines Kind keine Stunde am Stück ohne Grund.

Rede mal mit deinen Nachbarn! Wenn das nicht fruchtet, bleibt immernoch kurzfristig die Polizei. Langfristig, wenn das Kindeswohl wirklich gefährdet ist, das Jugendamt. das aber kann von hier aus niemand beurteilen.