Fenster Anpressdruck lässt sich nicht einstellen- woran liegt es?

2 Antworten

Bei den Verschlusszapfen gibt es unterschiedliche Ausführungen, einige davon sind nicht zum verstellen, da gibt es dann speziell andere Schließstücke die dann entsprechend dicker sind und damit mehr Anpressdruck erzeugen.

Sind das Kunststofffenster? Wenn ja, gibt es im Haus nochmal etwa gleich große Fenster?
Habe es schonmal erlebt, dass bei der Montage die Fensterflügel vertauscht wurden, da machen 1-2 Millimeter schon viel aus, evtl. Liegt es auch daran.

Prüfen lässt sich das recht gut über die Falzluft, bei neuen Fenstern sollte die in aller Regel bei 12 mm sein, früher gab es mal noch 4 mm aber das baut eigentlich fast keiner mehr (das ist der Abstand zwischen Fensterbeschlag und Stock-innenkante).

Hoffe ich habe dich jetzt nicht ganz verwirrt.

Ggf. wären Bilder ganz gut.

Grüßle! 😉

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kuck dir mal den Beschlag an, in den der Zapfen eingreift. Der war bei mir über die Jahre hinweg verbogen und ausgeleiert.

Und stell mal ein paar Fotos ein.