"feldlinien sind in sich geschlossen, denn sie besitzen kein anfang und kein endeund daher auch keine Quelle für eine magnetische Feldlinien" warum ist das so?

4 Antworten

Magnetische Feldlinien sind immer geschlossen, für elektrische Feldlinien gilt das nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetischer_Monopol

Ein wirklicher magnetischer Monopol, zu dem kein Gegenpol existiert, ist
bisher nicht beobachtet worden. Wenn es ihn als Teilchen gäbe, wäre er
Träger einer magnetischen Ladung entsprechend der elektrischen Ladung; magnetische Ladungen wären Quellen und Senken des magnetischen Feldes (siehe auch Monopol (Physik)).
Überlegungen über solche magnetischen Monopole gab und gibt es in
verschiedenen Bereichen der theoretischen Physik. In der beobachteten
Natur kennt man jedoch bisher nur magnetische Felder mit geschlossenen Feldlinien, die keine Quellen und Senken besitzen.

 

Es gibt einmal die Magnetische Flussdichte und noch ein anderes Magnetisches Feld. Die Flussdichte muss in sich geschlossen sein da er im Mittel null sein muss: es wirkt immer nur eine Kraft senkrecht zu B, es wird keine Energie übertragen. Außerdem gibt es keine Magnetischen Monopole, weswegen sie keinen anfang und Ende haben.

Es gibt nur magnetische DIPOLE, somit sind die Feldlinien geschlossen, da sie z.B. auch innerhalb der Spule verlaufen. Im Magneten reihen sich die Elementarmagneten (Modellvorstellung!!) an einander.

Dazu im Gegensatz z.B. die Gravitationsfeldlinien (es sei denn es gäbe Antimaterie).

Das musst du dir vorstellen wie die Höhenlinien beim Relief eines Geländes.