Fehlermeldung nach Linux Mint installation No bootable device... was mache ich nur falsch?

3 Antworten

UEFI musst du im BIOS aktivieren! Starte dann den Laptop noch einmal mit dem Mint-Live-Stick und öffne dann ein Terminal. Du musst prüfen, ob das Gerät im UEFI-Mode gebootet ist. Das macht der Befehl

$ ls /sys/firmware/efi

Wenn du eine Liste von Dateien bekommst, dann IST es UEFI und du brauchst zwingend eine kleine EFI-Partition, die mit FAT32 formatiert sein sollte und zwischen 300MB und 1GB groß sein sollte (üblich 512 MB).

Danach kannst du mit gparted die Festplatte wieder komplett auffrischen (alle Partitionen löschen und keine neue erstellen.

Danach kannst du die Installation ganz normal neu versuchen.


TechPech1984  01.01.2021, 20:04

hast du das nur kopiert oder sein bild noch nicht gesehen UEFI ist doch eingeschaltet .

0
mirolPirol  01.01.2021, 20:07
@TechPech1984

Kopiert habe ich gar nichts. @LexiPaxiFixi war sich nicht sicher, ob MBR oder UEFI - so habe ich das verstanden. Ich halte UEFI für sinnvoller, deshalb habe ich es noch einmal ausdrücklich erwähnt.

0
LexiPaxiFixi 
Fragesteller
 01.01.2021, 20:16

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Welche Tastenkombi muss ich drücken um das slash zeichen einzutippen? Die Tastenbelegung scheint eine andere zu sein

0
mirolPirol  01.01.2021, 20:20
@LexiPaxiFixi

Das ist der Schrägstrich über der <7>. Da du nach dem Booten aber noch eine englische Tastatur hast, musst du auf der deutschen Tastatur die MINUS-Taste rechts vom Punkt drücken.

0
LexiPaxiFixi 
Fragesteller
 01.01.2021, 20:26
@mirolPirol

super hat geklappt....

Das System gibt mir folgende Info raus:

config_table efivars esrt fw_platform_size fw_vendor runtime runtime-map systab vars [3]+ Exit 127 firmware

0
mirolPirol  01.01.2021, 20:27
@LexiPaxiFixi

"Geklappt" hat es, wenn die Kiste ohne USB-Stick rennt. Sag bitte Bescheid, ob alles gut gegangen ist!

0
LexiPaxiFixi 
Fragesteller
 01.01.2021, 20:31
@mirolPirol

mit es hat geklappt meinte ich die Tasten kombi für das slash zeichen. Was sagen die daten aus die ich dir übermittelt habe?

0
LexiPaxiFixi 
Fragesteller
 01.01.2021, 20:32
@LexiPaxiFixi

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich mich mit linux noch nicht so richtig auskenne

0
mirolPirol  01.01.2021, 20:41
@LexiPaxiFixi

Die zeigen nur, dass der Computer im UEFI-Modus gebootet hat. Wäre es ein MBR-Boot gewesen, gäbe es das Verzeichnis gar nicht.

0
LexiPaxiFixi 
Fragesteller
 01.01.2021, 20:43
@mirolPirol

Ist die fat32 Partition dennoch erforderlich? Wie erstelle ich die Partition?

0
LexiPaxiFixi 
Fragesteller
 01.01.2021, 20:54
@mirolPirol

habe gerade gparted gefunden, der zeigt mir an, dass bereits eine EFI fat32 Partition besteht und

0
mirolPirol  01.01.2021, 20:56
@LexiPaxiFixi

Ich sagte schon: Alle Partitionen löschen! Danach mit dem Häkchen bestätigen und wenn die ganze Fläche grau ist, gparted schließen und neu installieren. Linux legt sich die nötigen Partitionen selbst an.

0
LexiPaxiFixi 
Fragesteller
 01.01.2021, 21:18
@mirolPirol

Das Problem besteht weiterhin. Partitionen gelöscht, bestätigt und Betriebsystem neuinstalliert

0
mirolPirol  01.01.2021, 23:25
@LexiPaxiFixi

Dann sieh dir bitte noch einmal eines der vielen Videos auf YT an, die gibt es zuhauf in deutsch und vielen anderen Sprachen. Ohne genaue Kenntnis, was bei dir abgeht, kann ich leider nicht weiterhelfen.

0
LexiPaxiFixi 
Fragesteller
 01.01.2021, 23:32
@mirolPirol

youtube bringt mich da auch nicht weiter, ich danke dir trotzdem

0

Hört sich für mich auch so an, als wäre Grub nicht installiert worden.

Erstelle das Bootmedium neu (um Fehler auszuschließen) und installiere alles nochmal.

ich kenne nur debian , aber grundsätzlich kommt irgendwann der schritt wo man den bootloader isntallieren soll und meist die platte auswählen soll wo drauf installiert wird . das muss man dann auswählen und bestätigen und nciht einfach auf weiter machen .