Fehlbehandlung? Übernimmt die AOK die Kosten?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Die AOK übernimmt die Kosten 50%
Du wirst die Kosten selbst übernehmen müssen 50%
Ich bin mir nicht sicher 0%

2 Antworten

Versuche mal mit der Krankenkasse zu reden und warte nicht erst, bis das die Antworten. Schildere mal in Ruhe was Du hier erzählt hast und auch Deine jetzige Sorge. Hole Dir Hilfe dort. Ich würde ganz klar fragen, was man da machen kann, da die letzte Ärztun ja wohl nicht ganz korrekt war. Das bestätigt dein neuer Arzt ja auch mit dem was er sagt. Oft findet man auch Unterstützung bei der Kasse, wenn man offen mit denen spricht. Sag, dass Du der anderen Ärztin halt immer vertraut hast. Denn wenn sie Deibe Geschichte und Sicht der Dinge kennen, ergibt das nochmal ein anderes Bild von der Gesamtsituation.

Falls es aber doch dazu kommt, dass Du die Kosten selbst tragen musst hast Du folgende Möglichkeiten:

  1. Widerspruch einreichen und gut schriftlich begründen. Vllt sogar mit Fotos und Unterlagen, die ja jetzt bei Deinem neuen Arzt sind.
  2. Das Gespräch mit Deinen Eltern, ob sie Dich da unterstützen können.
  3. Nach Ratenzahlung fragen, was sehr oft möglich ist.

Ich selbst habe oft gute Erfahrung gemacht mit der Kranjenkasse indem ich offen mit den Keuten gesprochen habe. Sonst bleibt man Fall xy.

etwas Unverständnis - warum wartet man da ganze 8 Jahre ... genau DAS könnte euch die KK vorwerfen und sagen nö


cookie369 
Fragesteller
 04.10.2020, 20:54

Weil wir dachten, dass da schon alles richtig gemacht wird, bis die Kieferorthopädin meinte: ,,Wenn da nichts anderes hilft, kann ich nichts mehr machen!''

0