FDP kann nicht schreiben?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da nicht das Wirtschaftswunder des letzten Jahrhunderts gemeint ist, sondern ein zukünftiges, kann es logischerweise nicht 'Made' heißen, weil es dann ja schon hätte stattgefunden haben müssen. Ergo, make, im Sinne von 'wir machen das'.

Nicht der tollste Slogan aller Zeiten, aber sinngemäß korrekt. Und eigentlich nicht so schwer zu verstehen.

Ist halt ein meiner Ansicht nach wenig gelungenes Wortspiel, das aus einem "Made in Germany" die Aufforderung machen soll, Deutschland wieder zu einem Wirtschaftswunder zu führen.

Ich hoffe, dass das als Wortspiel gemeint ist.

Ist halt ein Gag für eine höhere Aufmerksamkeit. Hat zumindest bei Dir gewirkt. Ist mir noch nicht aufgefallen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo! Das ist halt ein Imperativ, kein Passiv

Make = mache

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag