Farbe nicht korrekt bei drucken?

6 Antworten

Hallo

Profidrucker haben zum "direkten" Workflow (ohne Soft Proof Monitor) kalibrierte Farbprofile abhängig von der Druckfarbe und Druckpapier. Meist sind das ICC Profile, noch genauer sind Pantone (Siehe ICM Einstellungen). Die meisten Druckprofile sind aber im Farbraum "beschränkt". Drucken im High End bereich ist Arbeit.

Am besten ist der Drucker steht in einem klimatisierten Raum mit genauer Temperatur/Luftfeuchtigkeitskontrolle.

Was man auf keinen Fall machen kann ist an irgendeinem Monitor frei Schnauze Farben zu bewerten oder gar danach einzustellen/rumzudrehen.

Die besseren Digital Kameras arbeiten aus RAW nach einem Fogra Farbprofil für ISO V2 coatet. Daher zuerst mal per PictBridge direkt aus der Kamera drucken und das ganze Softwaregedöns links liegen lassen. Ausser man hat die Kamera schon mal verdreht/verstellt bzw deren Farben "angepasst".


L6287177 
Fragesteller
 28.08.2022, 20:37

Das ist zu aufwendig, ich will nur zu hause was basteln. Aber trotzdem danke

1
IXXIac  29.08.2022, 11:36
@L6287177

Hallo

einfach das passende ICC Profil zu Papier und Tinte laden/auswählen und Datei direkt ausdrucken. Also nix am Monitor betrachten und an den Farben rumdrehen oder sonst was "Komplexes" machen das am Ende nur Zeit und Material kostet.

0

Würde ich mich jetzt exakt und 100% mit Farbprofil, Farbmanagement etc auskennen könnte ichs dir zuversichtlich erklären.

Farbe ist auf jedem Bildschirm etwas anders. Du könntest das hier auf einem anderen Bildschirm öffnen und da könnte es auch matter oder heller oder sonst wie anders aussehen und beim nächsten ebenfalls - das Problem kennen vor allem Schüler bei Grafik- & Mediendesign, das ist immer sau witzig :D

Wie das bei den Druckern ist, bin ich mir nicht sicher. Kann sein dass es da auch immer Abweichungen gibt, aber weil ich gerade wie gesagt nicht sicher das Wissen habe, möchte ich nichts falschen schreiben.

Und weitere Frage, mit was für einem Programm hast du es gemacht und welchem Farbprofil, also RGB oder CMYK


L6287177 
Fragesteller
 28.08.2022, 14:58

Hi danke für die Antwort, es ist rbg, aber mit cmyk ist es auch nicht richtig, die farbe nach dem drucken ist immer viel zu hell, gar nicht dunkel, liegt es an Papier? Sollte ich eher Fotopapier nehmen?

1
dasR0BIN  28.08.2022, 15:01
@L6287177

Drucker drucken in CYMK; RGB ist im Web, bzw für das, was man aufm Bildschirm sehen soll. Ich hoffe du hast nicht einfach in den Einstellungen RGB zu CMYK geändert. Ich denke du musst dann eigentlich die Farben nochmal komplett neu setzen. Ob es am Papier liegt bin ich nicht sicher - und möchte auch wieder nichts falschen sagen

0

nein du hast dein drucker-farbprofil nicht an deinen monitor angepasst…

die leichte lösung ist die helligkeit herauszunehmen

die gute lösung ist, dir einen RGB kalibriersensor für deine display zu kaufen, und im zusammenhang mit deinem deucker zu kalibrieren. somit hast du sehr gute chancen das im bereich WYSIWYG zu arbeiten


L6287177 
Fragesteller
 28.08.2022, 20:36

Wie passt den farbprofil an den monitor? Ist es im Drucken bei Photoshop? Ich sehe dass dort könnte das Profil angepasst werden.

1

Die dargestellte Farbe am Bildschirm unterscheidet sich immer vom Druckergebnis. Du kannst deinen Bildschirm anhand des Farbcodes an die tatsächlichen Farben annähern, aber kein Bildschirm schafft es die Farben zu 100% korrekt darzustellen. Dann kommt auch noch der Drucker hinzu, der kann diese auch nicht zu 100% drucken, außer du verwendest einen teuren Drucker die auch Druckereien verwenden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.

Monitor auf Druckprofil Kalibrieren und kein Kopierpapier nutzen sondern Fotopapier


L6287177 
Fragesteller
 28.08.2022, 20:35

Danke schön

1