Farbe an Kunststofffensterrahmen

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

mein Tipp: Kleister drauf und abwischen. Das habe ich vor einiger Zeit mal bei tapezierarbeiten festgestellt. Kleister löst farbe auf Holz und fensterrahmen super leicht und lösemittelfrei. Einfach dick draufpinseln, 10 Minuten einweichen lassen und anschließend mit einem nassen Lappen abrubbeln. Stinkt nicht und bleicht nichts aus


albelo  21.09.2011, 11:20

cooler Trick. Leuchtet ein! Also wasserlöslicher (Tapeten-) Kleister, oder?

0
urmel1981  21.09.2011, 11:23
@albelo

ja, einfach normalen Tapetenkleister. Klappt immer und ohne viel Aufwand

0
Kathi0110 
Fragesteller
 21.09.2011, 11:24

Super Idee, werd ich gleich heute abend mal ausprobieren, hab sogar noch Kleister vom Renovieren über! :-)

0

Servus,

um welche Farbe handelt es sich denn? Fasaden oder Wandfarbe? Kunstharzlack? Bei Wand oder Fasadenfarbe ist auf Dauer viel heisses Wasser gut. Keinen rauen Glitzieschamm nehmen - damit rauhst Du den Kunststoff auf. Ein nasses Handtuch so befestigen, dass die zu behandelnde Fläche dauerhaft feucht gehalten wird - so lässt sich die farbe dann leichter abtragen.


Kathi0110 
Fragesteller
 21.09.2011, 11:21

Keine Ahnung was das für ne Farbe ist, meine Vormieter hatten wohl keine Lust den Rahmen sauber zu machen und haben sich dann gedacht, streichen geht doch auch, leider sieht man genau die pinselstriche...sieht total sch*** aus!

0
albelo  21.09.2011, 11:34
@Kathi0110

Nun - hier sind ja eine Menge Tipps zusammengekommen. Unterm Strich: Vermeide Schleifmittel und Lösungsmittel. Wasser, Alkohol oder Waschbenzin sind aber ok. Tapetenkleister (von Urmel 1981) scheint auch zu funktionieren. Wenn schon mit Spachtel, dann eine, deren Material WEICHER ist, als der Kunststoffrahmen.

Viel Erfolg!

0

Ich würde erst mal eine Spachtel holen und ganz vorsichtig die Oberfläche reinigen, damit der grobe Schmutz schon mal ab ist. Dann gibt es extra Kunststofffensterrahmenreiniger. Diesen habe ich auch zu Hause (habe mal 6 Jahre in einer Fensterfirma gearbeitet). Er ist weiß und milchig und super geeignet für die Oberfläche von Kunststoff. Er reinigt Dir auch Nikotinablagerungen etc. Du bekommst ihn bei Fensterfirmen und auch bei schüco-Fenster, www.koemmerling.de
Sind beides Kunststoff-Fensterhersteller.
Und an alle, die wieder meinen einen Kommentar zu geben wegen der Werbung: Geht nicht anders, wenn man einem helfen möchte !!!!!!

Isopropanol 99% aus der Apotheke

terpentin oder Verdünnung vielleicht


albelo  21.09.2011, 11:14

Um Gottes Willen keine Verdünnung!!!

0
Kathi0110 
Fragesteller
 21.09.2011, 11:14

Und das macht dem Rahmen nichts, wenn man da mit Terpentin dran geht?

0
binima  21.09.2011, 11:15
@Kathi0110

Geh doch mal in einen Baumarkt, die sind Spezalisten, du weißt doch geht nicht, gibts nicht ;)

0
Nachttrulla  21.09.2011, 11:17
@Kathi0110

Doch, KEINE VERDÜNNUNG !!! Der Rahmen wird stumpf und es setzt sich noch mehr Dreck ab.

0
Kathi0110 
Fragesteller
 21.09.2011, 11:18
@binima

Naja, da hab ich auch manchmal das Gefühl, da könnte ich genauso gut mein Oma fragen...:-)

0
binima  21.09.2011, 11:19
@Nachttrulla

Sorry , ich hätt das versucht, also bitte nicht böse sein

0
albelo  21.09.2011, 11:19
@Nachttrulla

Eher noch Waschbenzin. Aber keine Kunstoff- anlösenden Mittel.

0
urmel1981  21.09.2011, 11:20
@Nachttrulla

Keine verdünnung. eher mal Bremsenreiniger,aber bei Wandfarbe einfach mit Kleister einweichen

0