Fantasienamen für Ritterturnier?

5 Antworten

Ein wenig Recherche brachte mich zu folgendem Namen:

Rakshaghoda

Raksha (Hindi für "Verteidigung" - Name eines Wolfes im Dschungelbuch)

Ghoda (Hindi für "Pferd")

Ist aber noch ausbaufähig denke ich und vielleicht wil man da jemanden drüberschauen lassen, der tatsächlich etwas von Hindi versteht.

Ich hatte noch andere Ansätze. Ist etwas schwer, Wolf und Pferd in Einklang zu bringen. Hund und Esel gingen, da könnte man die Bremer Stadtmusikanten als Motto hernehmen.


LadyLilith13 
Fragesteller
 10.10.2021, 09:37

Danke, aber Hindi, passt jetzt nicht ganz zu uns

1
Destranix  10.10.2021, 09:38
@LadyLilith13

Ja gut, geht ja um den Klang.

Ich kann auch mal schauen, ob mir noch etwas anderes einfällt.

0
Destranix  10.10.2021, 09:48
@LadyLilith13

Okay, ich habe nochetwas.

Das Wort "Rappe" leitet sich vom Raben ab.

In der nordischen Mythologie wurde dem Gott Odin neben zwei Raben auch zwei Wölfe zur Seite gestellt.
Odin besitzt zudem ein achtbeiniges Pferd.

Ich denke daraus sollte sich etwas basteln lassen.

0
Destranix  10.10.2021, 10:14
@LadyLilith13

Ah und ich habe auch etwas ganz passendes, denn interessanterweise wird eben aufgrund der Tatsache, dass Odin Wölfe als Begleiter hatte, die Namenssuffixe "-ulf", -hulf", -wulf", "-olf", "-wolf", "-helf" und "-self" als "Hilfe" oder "Helfer" gedeutet, weshalb soetwas wie "Odinsulf" dann soviel bedeuten müsste wie "Odins Begleiter" oder "Odins Gefährten" was dann zur Geschichte passen würde.

0

Oftmals nimmt man ja Namen und wappen von Personen die es wirklich gab, weil man diese ja quasi darstellen will. Meiner war zum Beispiel teils erfunden. Leonhardt von Wald-Erbach. Aber egal. Nehmt doch euren ortsnamen oder den eines adelsgeschlechts/burgnamen aus eurer Nähe. Wappen haben nicht immer was mit dem Namen zu tun. Ihr habt Pferd und Wolf drauf. Pferde in der Heraldik wurden genommen um darauf hinzuweisen dass der Besitzer vllt ein gutes/bekanntes Pferd hat. Der Wolf ist ein "Standart Tier" kann aber auch für eine ort Bezeichnung wie wolfenheim, wolfenbach.. genutzt werden.

Woher ich das weiß:Hobby – kenne mich in vielen Dingen aus

Was soll das pferd mit dem wolf denn für ne bedeutung haben?

Würde mir da einfach den Kontext überlegen, wie stärke oder sowas und dann einfach auf altgermanisch oder so worte raussuchen oder sowas

und von sonste was kann man ja alles nehmen

zb witcher gerald hat sich gerald von riva gennant obwohl er den titel nicht hatte. XD


LadyLilith13 
Fragesteller
 10.10.2021, 09:36

Das Pferd stand bei unserer Hochzeit für mich und der Wolf für meinen Mann, sollte eigentlich nur Spaß sein und da er jetzt mit einsteigt, gibt es es halt schon einiges was das das Wappen trägt und das können wir dann einfach wieder mit benutzen.

0
ewigsuzu  10.10.2021, 09:37
@LadyLilith13

dann wäre irgendwas sinnvoll, was zusammen; vertrautheit, oder auch gemeinsame stärke ausdrückt ganz gut,

0
ewigsuzu  10.10.2021, 09:39
@LadyLilith13

hmm ja man könnte zb das pferd symbolisch als ersten namen nutzen und den wolf als burgnamen, also jetzt ganz stumpf gesagt sowas wie das pferd, vom wolfsbau oder sowas weißte.

1
LadyLilith13 
Fragesteller
 10.10.2021, 10:00

Das Pferd steht für mich, weil ich Pferdenärrisch bin und der Wolf, weil er schon immer Sachen mit Wölfen drauf mochte. Daher vom närrischen Wolf ;)

1

Es ist schön, dass du dich so für diese Epoche interessierst. Aber ehrlich gesagt muss ich sagen, dass Kostüm hat nichts mit dem Mittelalter zu tun aber viel mit Fantasy. Das fängt bei Material und Form am und endet noch lange nicht bei den Farben.

Aber vielleicht ist die Darstellung eines realitätsnahen Ritters auch gar nicht eurer Anspruch.


LadyLilith13 
Fragesteller
 10.10.2021, 09:33

Wir reiten zur Show der Zuschauer. Welches Turnier ist da schon Realitätsnah? Es geht hier um Spaß

1

Nun ich hätte gedacht ihr nehmt den Namen eines Ortes aus dem eure Figuren stammen. Kann ja auch ein ausgedachter Ort sein.

Ansonsten seit ihr wohl einfach die Raubritter Equus et Lupus. Oder Nigrum in Rubrum.

Oder sollen wir uns den Ort ausdenken? Dann seid ihr die Adeligen von Lupusfels.