Familie oder Arbeit?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

famile 92%
arbeit 8%

4 Antworten

arbeit

Ich gehe davon aus das eines von uns Elternteilen ausreicht um zum Nachwuchs zu kommen und sich um alles Weitere zu kümmern. Heißt also, das andere Elternteil kann ruhig weiterarbeiten.

Vor allem, wenn es sich (beispielsweise) "nur" um einen Fahrradsturz oder um einen Bruch handelt.

Allerdings ist mir dieses Szenario suspekt.... Wieso sollte ein Vorgesetzter sagen "Es ist mir egal ob da grade ein Notfall daheim ist, Sie bleiben hier oder es gibt eine Abmahnung". Darf das überhaupt in Deutschland so gehandhabt werden? Wenn die Kollegen den Rest dieser Schicht/ den Rest des Arbeitstages auch ohne diesen einen Kollegen meistern können, sollte es kein Problem sein sich um das private plötzlich aufgetretene Problem zu kümmern.

Ich hatte vor Jahren einen Unfall daheim. Platzwunde an der Schläfe, Schock dadurch. Ich rief beim Arbeitspaltz meines Mannes an, der klärte es kurz mit seinen Kollegen und seinem nächsten Vorgesetzten. Dann kam er heim und fuhr mich ins Krankenhaus. Da hat niemand herumgenölt a la "Wenn Sie gehen gibts eine Abmahnung".

Aber mal angenommen wir leben in einem Land in dem das durchaus passieren kann.... Dann steht "die aktuelle finanzielle Sicherheit der Familie" natürlich auch im Raum als wichtiger Punkt. In dem Fall sollte es ausreichen wenn das andere Elternteil sich erst mal alleine kümmert.

Kommt auf den Unfall und der Wichtigkeit des Meetings.

Unfall ohne nennenswerten Personenschaden, jedoch erhebliche Folgen fürs Unternehmen, bleibe ich auf der Arbeit bis man mich freispielen kann.

Wenn eure Tochter euch weinend anruft und sagt das sie einen Unfall

Dann ist das ganz sicher ein Scam-Anruf und Du sollst vermutlich eine Kaution hinterlegen. Ganz einfach auflegen....


opanobi  20.05.2024, 08:30

Ich glaube nicht, dass es DARUM geht in der Frage.

0
famile

Das ist doch klar, ohne wenn und aber. Mein Kind hat Priorität.