Falsche Mülltrennung Nebenkostenabrechnung?

5 Antworten

zuerst würde ich versuchen, dieses müllsünder direkt über den vermieter oder (falls er eigentümer ist) bei der eigentümerversammlung mit geeigneten methoden zum nachhalten mülltrennen anzuhalten.

bei "beratungs-resistenz" (im volksmund unbelehrbarkeit) muss man ggf. zu geeigneten gegenmaßnahmen aus dem repertoire "auge um auge" greifen. meistens hilft das besser als 1000 worte.

höhere kosten durch falsche oder garkeine mülltrennung entstehen erst, wenn die entsorgungsbetriebe das feststellen, ggf. die entsorgung einstellen und nur gegen höhere kosten durchführen. dann kann z.b. die differenz dem müllsünder aufgebürdet werden.

Die Müllmänner kontrollieren das tatsächlich ab und zu - manche mehr manche weniger und ja sie geben es dann weiter, so entstehe diese erhöhten Kosten. Habt ihr eine Gemeinschafttonne die direkt vor einem Haus steht - also direkt euren Haus auch zuzuordnen ist?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vermieterin

verreisterNutzer  24.09.2020, 18:11

Ja wir haben ein "müllhäuschen" und dort steht die Bio Tonne

0
OrangeLila  24.09.2020, 18:13
@verreisterNutzer

Also wissen die Müllmänner das die Tonne an der Straße euch gehört. Ja leider kann man da nichts machen. Weiß der Vermieter den das genau dieser Mieter den Unfug macht?

0
verreisterNutzer  24.09.2020, 18:25
@OrangeLila

Ja und er sagt er findet es persönlich besser aber die Gemeinde nicht.. was für höhere kosten könnten da entstehen?

0

Welche Nebenkosten sind denn jetzt höher?

Wir Vermieter verteilen doch nur die Kosten und Lasten, die anfallen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das wird meist gar nicht kontrolliert.

Vor höheren Kosten bekommt der Vermieter, oder Verwaltung eine "Abmahnung"

Müllmänner kontrollieren abundzu die Tonnen, bei Falschbefüllung bleibt diese eben stehen und wird nicht geleert. in dem Falle kommt ein Aufkleber drauf.