Falsche Berufswahl und keine Zukunftsperspektiven?

5 Antworten

Das könnte daran liegen, dass es extrem viele Kaufmänner- und Kauffrauen für Büromanagement gibt und letztenendes entscheiden dann die kleinsten Kleinigkeiten über Einstellung, oder Absage. Wahrscheinlich werden für diesen Beruf auch eher Frauen bevorzugt.

Bevor du auf diese Personalvermittlerin hörst, solltest du dich bei der Industrie- und Handelskammer informieren, welche Möglichkeiten du zur Weiterbildung hast und was du wo, möglichst schnell in Angriff nehmen kannst. Mit einem 1-er Abitur und einem Berufsschulschnitt von 1,6 bietest du Notentechnisch sehr gute Voraussetzungen für eine Weiterbildung.

Eine 2. Ausbildung, oder Umschulung, je nachdem wie Alt du bist, wäre auch eine gute Option.

Bei der Bundeswehr kannst du auch eine Laufbahn starten. Als Soldat, oder Zivil.

Vielleicht entscheidest du dich doch noch für ein Studium.

Möglichkeiten hast du genug, du wählst.

Alles gute und viel Erfolg.


Anonym85674 
Fragesteller
 26.01.2020, 20:18

Das mit dem Weiterbildungen finde ich auch gut, nur wenn man da nicht schon 5 Jahre bei einem großen Arbeitgeber tätig ist, muss man gut und gerne mal 2000 Euro aus eigener Tasche zahlen 🤷🏻‍♂️ Und dafür muss ich leider erstmal den Einstieg finden, was mir aktuell schwer fällt. Habe auch das Gefühl dass weibliche Personen bevorzugt werden fürs Sekretariat, leider ..

0

Wenn du etwas mit Kfz am Hut hast, dann bewerbe dich doch vielleicht mal als Automobil-Juniorverkäufer bei einem Autohaus. Kfz-Mechatroniker ist ein schmutziger, schwerer und schlecht bezahlter Beruf.

Die Weiterbildung zum zertifizierten Automobilverkäufer dauert zwischen 9 und 12 Monaten (je nach Hersteller).

Ich habe im Verwandtenkreis einen, dem das auch so ging. Im gelernten Beruf (Großhandelskaufmann) keine Chancen gehabt. Dann zum Automobilverkäufer (Toyota) gewechselt und nun echt gute Erfolge und ist sehr zufrieden mit Allem.


Anonym85674 
Fragesteller
 26.01.2020, 20:16

Klingt interessant, darüber werde ich mich gleich mal informieren

0

Du machst mit einem 1er Abi eine Ausbildung zum kaufmann für büromanagement?

Naja egal.

Klar mit einer zweiten Ausbildung bist du immer besser aufgestellt und handwerkliche Ausbildugsstellen wirst du reichlich welche finden.


Anonym85674 
Fragesteller
 24.01.2020, 20:52

Ich war jung und unerfahren :p

0

Versuch es doch mal mit einer Berufsberatung , schau was dir spass machen würde mach in mehreren Betrieben / Branchen ein Praktikum um mal reinzuschnuppern was ev Spass bringen könnte . Was sind deine Hobbys ? ich hab meines zum Beruf gemacht.. Auszubildende im Handwerk sind gesucht aber man muß da auch was bringen nicht nur Noten denn die sind da erstmal Nebensächlich..

Joachim

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief
Ich habe auch schon überlegt meine Seele an die Bundeswehr zu verkaufen (ich habe ein 1er Abi und die würden mich haben wollen)

wenn Du so überzeugt davon bist, dass die Bundeswehr nur auf Dich wartet, bewirb Dich doch einfach.


Anonym85674 
Fragesteller
 02.02.2020, 21:28

Ich war schonmal da und der wollte mich sofort verpflichten, kam mir daher sehr unseriös rüber, aber wenn einem keine Wahl bleibt muss man das wohl nehmen

0