Fallschirmjäger beim Bund wie steigt man auf wie lange dauert es, wie kann man sich weiterbilden etc?

4 Antworten

1: Der Aufstieg erfolgt in erster Linie innerhalb der eigenen Laufbahn. Wenn du als Mannschaftssoldat einsteigst, sind die ersten paar Beförderungen reine "Zeitbeförderungen". Das heisst, solange du dir nichts zu Schulden kommen lässt, wirst du nach festgesetzten Zeitabschnitten befördert. Das ist zumindest sehr einfach ausgedrückt.... in der Realität ist es manchmal etwas komplizierter als das, aber so kriegst du zumindest einen Eindruck davon. Als Mannschaftssoldat erreicht du so aber maximal den Dienstgrad Oberstagsgefreiter. 
Willst du in eine höhere Laufbahn aufsteigen (Unteroffizier; Offizier), dann musst du erstmal die schulischen Laufbahnvoraussetzungen erfüllen, einen Laufbahnwechselantrag stellen und dann die Einstellungstests für die jeweilige Laufbahn bestehen. Derzeit ist es so, dass dann auch die Grundausbildung wiederholen müsstest, da alle Unteroffizier- und Offizieranwärter ihre Laufbahn gemeinsam in einer zentralen Ausildungseinrichtung starten.
Es ist grundsätzlich am Einfachsten, wenn man direkt in die Laufbahn einsteigt, die man sich als Ziel gesetzt hat. Wenn du also Ambitionen hast, Offizier zu werden, dann rate ich dir dringend: Beiß die Zähne zusammen und mach dein Abitur. Damit bewirbst du dich dann direkt für die Offizierlaufbahn.

2: Weiterbildungen gibt es in mehreren Formen. Dienstlich/militärisch gesehen kannst du Lehrgänge besuchen, um dich Weiterzuqualifizieren. Wer wann wohin geht, das entscheiden deine Vorgesetzten anhand des Bedarf in der Truppe und deiner eigenen Leistungen.
Es gibt ab einer bestimmten Dienstzeit (ich glaub 8 Jahre) auch Anspruch auf den Berufsförderungsdienst (BFD). Der stellt dir Geld zur Verfügung, damit du dir davon zivilberufliche Aus- und Weiterbildungen finanzieren kannst. Außerdem gibt es alle möglichen BFD-internen Kurse, die du gegen Ende deiner Dienstzeit hin besuchen kannst.

3: In der Fallschirmjägertruppe gibt es alle Dienstgrade vom Jäger bis zum General.

4: Springerzulage ist eine kleine Zulage, die man als Gegenleistung für die körperlichen Belastungen kriegt, die im Zusammenhang mit dem Sprungdienst stehen. Das ist aber nicht besonders viel... du brauchst also nicht hoffen, dass das Gehalt dadurch ordentlich aufgebohrt wird.

5: Das Gehalt eines durchschnittlichen Mannschaftssoldaten dürfte bei ca. 1500€ Netto liegen, das eines frischgebackenen Feldwebels bei 1700 und das eines jungen Offiziers bei 1900. 
In der Feldwebel- und Offizierlaufbahn gibt es nach ca. 2 - 2,5 Jahren die erste Beförderung, nach ca. 3 Jahren den ersten Anstieg der Erfahrungsstufe. Beides zusammen schlägt bei einem Offizier gute 400€ aufs Gehalt drauf. 

"und wollte demnächst zum Bund" ohne dich auch nur im geringsten informiert zu haben?


DxsTiinY 
Fragesteller
 18.07.2016, 09:38

Nein eben nicht, deine Antwort ist anscheinend auch nur da um Punkte abzustauben anstatt zu helfen.

0
ZIzIZakg  18.07.2016, 22:53
@DxsTiinY

Wäre der Logisch schritt nicht sich zu informieren und dann nach den Sachen zu fragen die man nicht findet?

0
DxsTiinY 
Fragesteller
 27.07.2016, 07:52

Was denkst du was ich gemacht habe?!

0
ZIzIZakg  27.07.2016, 14:42
@DxsTiinY

Dich informiert jedenfalls nicht! Mehr als die Hälfte deiner Fragen kann man ganz leicht durch googeln raus finden!

0

Viele Fragen, zu viele, um alles hier anzuführen.

Bei Interesse dich z.B. mal über die Feldwebellaufbahn kundig machen.

Wie schon erwähnt wurde, einmal einen Karriereberater kontaktieren.

Unter folgendem Link findest du die Informationszentren, eine Suche nach PLZ ist ebenfalls möglich.:

https://www.bwkarriere-event.de/fb/bw_karrierereiter/

(Auf der verlinkten Karriereseite findest du viele weitere Infos rund um die BW.)

Auf der nachstehenden Seite gibt's Infos zur Besoldung, Zulagen usw.

Dazu rechts die verschiedenen Punkte anklicken.:

https://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/DckxDoAgDADAt_gBurv5C3UhRSppIMWUgomvl9x4cMIkODihcRUssMNx8RpeF95IrpkSW1ak28gFarXELsl3iT4ySbNv_iBtVdMMePK2_JPXem4!/

(Link ggf. rauskopieren)



Einfach im Karrierecenter vorbeischneien und sich informieren lassen. Geht auch online.