Fake Tasche Bein zoll?

5 Antworten

Dem Zoll liegt ein Grenzbeschlagnahmeantrag des betroffenen Rechteinhabers vor. Bei einer Kontrolle der Sendung ist der Zoll verpflichtet die gefälschten Waren zu beschlagnahmen und die Rechtsvertreter des Markenrechtsinhaber zu unterrichten.

https://www.paketda.de/zoll/paket-beschlagnahmt.html

Schon mal vorab.

Mit Wahrscheinlichkeitsrechnung würde ich mich nicht befassen - irgendeinen Fakekäufer erwischt es immer. Über mangelnde Beschäftigung habe ich nie klagen müssen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gutachtertätigkeit (Zollbeschlagnahmen)

Meines Wissens gibt es da beim Zoll verschiedene Vorgehensweisen. Kaufst Du mehrere gleiche Artikel mit dem wahrscheinlichen Ziel, diese weiter zu verkaufen, werde die Plagiate einbehalten und vernichtet. Da kommen dann meist entsprechende Kosten auf den Importeur zu.

Es gibt Markeninhaber, die eine Null-Toleranz-Politik vertreten und jedes einzelne Stück vernichten lassen. Wieder Andere tolerieren ein einzelnes Stück, weil der Aufwand zur Verfolgung zu groß ist.

Ob Du das Plagiat also durch den Zoll bekommst, ist so eine Sache. Immerhin... Die Möglichkeit besteht!

Die Chancen stehen 50/50. Wenn es hängen bleibt, kommen halt noch Vernichtungs- und andere Gebühren auf dich zu. Also wahrscheinlich 50-70€, darfst du dann zahlen, kriegst aber nix.

Von Experte Margita1881 bestätigt

Dann hoffen wir mal dass der Zoll gute Arbeit macht. Die Rechtsanwälte des Rechteinhabers haben dann auch wieder ein paar 100 mit dir verdient.

Im Endeffekt ist eine echte Tasche doch genauso teuer - allerdings hat man dann eine. Du hast für ähnliche Kosten keine.

Kauf doch nicht bei Joom mit deren Müllqualität. Ich kaufe z.B. bei Rep_Outlet2 auf Instagram und die haben keinen Zoll

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung