Fahrzeugklassen AM*** und L***?

3 Antworten

AM ist für Mopeds also kleine Motorräder bis 125 ccm Hubraum und L steht für z.B. Traktoren.


HazEde10  14.06.2017, 15:21

AM ist glaube ich nur bis 50ccm? Habe den A1 und das ist bis 125ccm

0
Lukastrautmann  14.06.2017, 15:23

Ach ja stimmt. dann sind wirklich nur so kleine Mopeds gemeint die Langsamer als Fahrräder sind 😂

0
CuzYNot 
Fragesteller
 14.06.2017, 15:28

Lohnt sich ja voll 😂 Trotzdem danke

0
Bley1914  14.06.2017, 16:42

AM 2+3 rädrige Kleinkraftfahrzeuge bos 50ccm  4kw Leistung mit 45 km h Höchstgeschwindigkeit 16 Jahre. In Sachsen Thüringen und Sachsen Anhalt ab 15 Jahre. L Trecker bis40 Solo mit Anhänger 25 kmh. ab 16 Jahre.

0

Roller und kleiner Trecker.. so ganz simpel ausgedrückt :) .. ansonsten die korrekten Bezeichnungen: 

Klasse AM: 

Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm3 und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, Leistung/Leergewicht-Verhältnis nicht über 0,1 kW/kg (Leichtkrafträder) sowie dreirädrige Krafträder bis 15 kW Leistung

Klasse L: 

a) Zugmaschinen, die nach ihrer Bauart zur Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden, mit einer bbH von max. 40 km/h, auch mit Anhänger, dann dürfen sie aber nur mit max. 25 km/h gefahren werden.

b) Selbstfahrende Arbeitsmaschinen, selbstfahrende Futtermischwagen, Stapler und andere Flurförderzeuge mit einer bbH von max. 25 km/h, auch mit Anhänger.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite seit über 20 Jahren im Büro einer Fahrschule

man darf schon lange keine 125ccm mehr mit einem Autoführerschein fahren.
Genauer gesagt, Führertscheininhaber deren Führerschein vor dem 01 April 1980 ausgestellt wurde, dürfen das.

125ccm sind auch Krafträder für die Führerscheinklasse A1 benötigt wird und nicht AM.

Was es genau bedeutet findest Du leicht raus, wenn Du einen Blick in Dein Fahrschulbuch wirfst oder mal im Netz ein wenig suchst:
http://www.flvbw.de/fuehrerscheinklassen/motorradfahren-mit-dem-autofuehrerschein.html