Gab es in der DDR Fahrradhelme für den Straßenverkehr?

5 Antworten

Der Fahrradhelm, so wie wir ihn heute kennen, ist eine recht neue Erfindung, die es zu Zeiten der DDR weder dort noch in der BRD gab. Nur in Radrennsport wurden teilweise erste primitive Vorläufer heutiger Fahrradhelme verwendet. Für den Alltagsgebrauch waren Fahrradhelme jedoch völlig unbekannt. - Ein statistischer Nachweis, dass die Einführung von Fahrradhelmen in Deutschland tatsächlich eine signifikante Verbesserung der Sicherheit für Fahrradfahrer gebracht hätte, steht aber immer noch aus. Und in unseren Nachbarländern den Niederlanden und Dänemark, trägt zudem interessanterweise kaum jemand Helm. Trotzdem ist das Radfahren dort viel sicherer ist, als in Deutschland.

Nein ich denke nicht...ich hatte jedenfalls keinen...

Zu der Zeit als es die DDR noch gab, gab es hier auch keine Fahrradhelme

Nein, das kenne ich nicht.