Fahrrad ohne Rechnung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Bestätigung, dass Du das Fahrrad gekauft hast, also auch bezahlt, ist natürlich sinnvoll.

Sollte sich nachträglich herausstellen, dass es gestohlen war, musst Du es natürlich herausrücken. Dein Geld ist dann vermutlich flöten, aber Du bist vom Vorwurf der Hehlerei befreit.

Es gibt viele Menschen, die nach 4Jahren keine Quittung mehr haben.

Wichtig wäre Daten des PA der VK in Verbindung mit Rahmennummer und  Eigentumserklärung, alles Andere ist nicht unbedingt nötig!


Kaihsl 
Fragesteller
 28.03.2017, 21:50

Da er schon lange her die Quittung verloren hat , deswegen auf der neuen Quittung steht nichts außer meine Name , Names des Rades , Datum und seine Anschrift , Rahmennummer und eigene Informationen darüber gibts nicht . Einfach nur die Quittung daß ich schon dafür bezahlt .

0

ja. 

namen und adresse rein, datum, preis, rahmennummer, name des rades  unterschrften.


Blumenacker  28.03.2017, 18:51

Und mit welchem Stempel? Von welchem Geschäft? Und wenn die Polizei die Rahmennummer schon hat?  Glaubt ihr wirklich, daß das so einfach ist?

0
Samila  28.03.2017, 18:54
@Blumenacker

klar. wenn du privat ein auto kaufst machst du das auch so

oben adresse und datum

kaufvertrag über fahrrad mit der marke ...

ich, max mustermann, verkaufe frau else schmidt mein fahrrad mit der rahmennummer xxxxxx zum preis von xxx euro.

unterschrift käufer und verkäufer

beim auto muss noch bisschen mehr rein aber sonst passt das

machen wir bei rollern, ob wir kaufen oder verkaufen, genau so

0
Blumenacker  28.03.2017, 19:13
@Samila

Ein Auto hat eine Fahrgestellnummer. Die ist amtlich registriert, und jeder Besitzer ist der Behörde bekannt.

Und das ist es, um was es hier geht. Nicht um einen Kaufvertrag unter Privatleuten, sondern um die Herkunft des Rades und den Nachweis, daß der Verkäufer der reguläre Besitzer war. Mit einer gefälschten Quittung wird das - hoffentlich - ins Auge gehen.
Man braucht nicht lange zu raten, um zu erkennen, daß es hier um ein geklautes Fahrrad geht.

 

0
Kaihsl 
Fragesteller
 28.03.2017, 19:05

Uns fehlt es noch die Rahmennummer , mein Fehler wenn ich die Quittung nicht richtig gecheckt hab , ich hab mal versuchen die nummer abzulesen , konnte die jedoch nicht finden :(  ,ich  hoffe ja nur dass es reicht , hab nur Angst davor dass das irgendwie wirklich gestohlen war 

0
Blumenacker  28.03.2017, 19:19
@Kaihsl

Der Verkäufer ist der Verantwortliche. Er muß dir eine Quittung geben mit seinen Kontaktdaten. Wenn dann die Polizei von dir etwas will, gibst du der Polizei dessen Namen und Adresse.

Aber dieser Quatsch mit der gefälschten Quittung bedeutet nur eines: Diebstahl! Entweder bist du der Dieb oder der Verkäufer ist der Dieb.

1
Kaihsl 
Fragesteller
 28.03.2017, 20:18
@Blumenacker

Ich hab zum ersten Mal ein Rad gekauft , nämlich etw privat gekauft , weiß ich gar nicht . Die Kontaktdaten vom Verkäufer hab ich dabei : Adresse , Name und Handysnummer . So wenn ich checken möchte , ob das Rad geklaut wäre , was sollte ich machen ? Bei der Polizei mal überprüfen lassen , oder ?

0
Blumenacker  28.03.2017, 23:50
@Kaihsl

Es gibt bei den Schwaben ein Sprichwort:

Geh´nie zum Fürst,
wenn du nicht gerufen würst.

1

Stelle die Personalien des Verkäufers fest.. Ausweiß.

Danach bist Du rauß, falls es Ärger gibt.

Mario