Fähre nach England reservieren oder auf Gut Glück?

6 Antworten

Unbedingt reservieren. Man kann ohne Reservierung zwar Schlange stehen und dann, wenn das eine Schiff voll ist, das nächste nehmen. Es kann aber passieren, dass man dafür bis zu 12 Stunden wartet. Und im schlimmsten Fall noch länger.

Der Vorteil einer frühen Reservierung ist außerdem, dass die Fahrkarten dann preiswerter sind.

auf jeden fall reservieren, sonst steckt ihr in frankreich fest..... obwohl es dort natürlich auch schön ist.

an pfingsten immer freie plätze?

na, aber ganz sicher nicht..................

"gespann"=motorrad mit seitenwagen? oder auto mit wohnanhänger? die kürzere strecke zum fahren wäre nach zeebrugge. mit dem motorrad werdet ihr immer schon irgendwie dazwischen geschoben und eine reservierung ist nicht nötig.

Auf jeden Fall reservieren, wenn du nicht vor einer vollen Fähre in der Schlange stehen möchtest. Außerdem haben die meisten Fähranbieter ein flexibles Preissystem und werden teurer, je länger du wartest mit dem Buchen (am Hafen bezahlst du dann die teuerste Preisvariante).

Zu Zeit gibt's bei den DFDS Dover Fähren Frühbucher Tarife - vielleicht lohnt es sich, vorbeizuschauen: http://www.dfdsseaways.de/rabatt/fruehbucher2014/eurotunnel-faehre-dover/