Fachhochschulreife Bundesweit anerkennen?

4 Antworten

Nein, die Fachhochschulreife berechtigt deutschlandweit zu einem Studium an Fachhochschulen. 

Ausnahme: Die Fachhochschulreife wurde an einem Gymnasium erworben. Diese wird in Bayern und Sachsen nicht anerkannt und berechtigt dort nicht zu einem FH-Studium. Alle anderen Bundesländer haben die Elf-Länder-Vereinbarung unterzeichnet, die inzwischen auch auf Berlin, Thüringen und Baden-Württemberg ausgedehnt wurde. 

Wie ich mitbekommen habe muss ich noch ein 6 monatiges Praktikum absolvieren. Wird ein Freiwilliger Wehrdienst auch als Praktikum anerkannt?

Ja, anteilig. https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Bildung/Eltern/Beratung/Seiten/Fachhochschulreife.aspx#8

Mit einer Fachhochschulreife jedes Bundeslandes jedweder Richtung, kannst Du alles an Fachhochschulen überall in Deutschland studieren.Darüberhinaus ist sogar an einigen Universitäten -wie z.b. in Hessen und Brandenburg - die Aufnahme bestimmter Studiengänge mit einer Fachhochschulreife möglich.


Üblicherweise besitzt die FH-Reife eine Gültigkeit im gesamten Bundesgebiet. Habe sie ebenfalls mal nachgeholt, aber bitte erkundige dich nochmals bei deinen Mitschülern oder beim Rektorat eurer Schule. LG ;)

Die Fachhochschulreife ist bundesweit anerkannt.


AktivSchorle1 
Fragesteller
 06.11.2017, 17:21

Das heißt, dass ich in München studieren kann ohne ein Praktikum zu tätigen?

0