Facharbeit im Fach Biologie über Pferde

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

wenn du über das Thema LDR schreiben willst, kann ich dir

http://www.sustainabledressage.net/index.php

empfehlen, eine sehr informative, kritische Seite zum Thema - auf englisch! Da hast du dann gleich das korrekte Vokabular.

Als zweite Quelle könnte ich dir dann "Irrwege der modernen Dressur" von Philippe Karl empfehlen, da wird das Thema LDR bzw. Rollkur bzw. Hyperflexion sehr detailliert aufgebröselt und man erfährt, mit Fakten als Begründung (zum Beispiel, wie verteilt sich das Gewicht auf VH und HH, wenn das Pferd eingerollt geht?), warum Überdehnung schädlich ist.

Da kannst du dann gleich ganz groß das gesamte Thema der Anatomie dranhängen. Um da einen unwissenden Lehrer einzuweihen, musst du ja auch erstmal überhaupt erklären, wie ein Pferd aufgebaut ist. Passt daher perfekt zu Bio.

Herdenverhaltung und Entwicklung finde ich persönlich eher langweilig, weil ich da schon viel drüber weiß und einfach was runterschreiben würde. LDR ist ein heiß diskutiertes und polarisierendes Thema in der Reiterwelt, ein guter Anlass, um darüber zu schreiben, wie ich finde. In einer FA ist es ja auch wichtig, einleitend zu erklären, weshalb man grade dieses Thema ausgewählt hat.

Grüße

Schau dir mal bitte das Distanzreiten in den arabischen Emiraten und anderen südlichen Ländern an, nur weil es bei vereinzelten Ritten keine Geldgewinne gibt heisst das nicht das das überall so ist und dies die pferdefreundlichste Reitart ist. Jede Disziplin des Reitsports kann pferdefreundlich sowie nicht pferdefreundlich sein (Abgesehen von den sogennanten "Big Licks" in Amerika, das kann man egal wie man es dreht nicht pferdefreundlich gestalten)

Ich wollte es nur einmal anmerken, bei den Distanzritten beispielsweise in den Emiraten wird massenweise gedopt und bei einem Rennen sterben im Durchschnitt 2 bis 3 Pferde.

Woher ich das weiß:Recherche

Hay, ich habe 2 Referate gehalten, die beide ziemlich gut verlaufen sind.

Beim Interessanteren von beiden habe ich den Reitsport in Frage gestellt, gerade wegen solchen Vorfällen wie mit Hickstead und sowas. Sehr interessant war dazu zum Beispiel auch das Pferderennen Grand National, wo viele der Pferde nicht mal im Ziel ankommen. Da hat das Recherchieren auf jeden Fall Spaß gemacht, nur leider musste ich es am Ende ziemlich runter kürzen. Du ja dann wahrscheinlich nicht^^

Eine Andere Möglichkeit wäre natürlich auch die Evolution des Pferdes, ist aber nicht ganz so spannend^^

  • Vielleicht vergleichst du die verschiedenen Pferdesport-Arten? das stell ich mir gut zu bearbeiten vor... Distanzreiten (am pferdefreundlichsten, da keine Geldgewinne...) Springreiten... Rennreiten, Military, Dressur, Amerikanische Wettbewerbsdisziplinen, Zirkuslektionen und ähnliches (Ritterspiele, oder Vorstellungen wie die Passionata)...

  • oder du schreibst über die verschiedenen Rassen und ihre Entstehung (Araber, engl. Vollblut, Warmblüter, Kaltblüter, Barock-Pferderassen)

  • Oder über den Unterschied der Haltung heutiger Pferde und dem Leben in freier Wildbahn..

ich krieg gleich selber Lust zu schreiben :-)) Viel Spaß!

Das Thema finde ich gut, ist aber halt nichts außergewöhnliches. Ich weiß ja nicht in wie fern das auch mit etwas anderem zu tun haben muss. Wir hatten Sportbioligie und hatten eine die eine Hausarbeit über Therapeutisches Reiten gemacht hat und so, das wird auf Englisch halt nur etwas schwerer. Zum Thema Pferd und Reiten gibt es eigentlich echt fiel und wichtig ist, dass du etwas findest was dich auch zu 100% interessiert denn sonst ist eine Facharbeit sinnlos und doof. Ich spreche hier aus Erfahrung.


Francylein95  17.01.2013, 18:12

Zum Thema Pferd ist im Englischen wahrscheinlich alles besonders schwierig, da alles irgendeinen Fachbegriff hat^^

0