Fachabitur mit freiwilligem Wehrdienst?

1 Antwort

Der Freiwillige Wehrdienst (FWDL) kann (!) als praktisches Jahr angerechnet werden. Das ist allerdings abhängig vom Bundesland und mitunter gibt es auch zwischen den Schulen enorme Unterschiede.

Du solltest diese Information direkt von deiner Schule einholen und sie dir am Besten schriftlich geben lassen. Mir ist ein Fall bekannt, da wurde eine Verpflichtungszeit von 23 Monaten als Soldat (also FWDL 23) für die vollen 12 Monate des praktischen Jahres angerechnet. Kürzere Verpflichtungszeiten wären nur anteilig angerechnet worden.

Und nur so als Tipp: Wenn du bei der Bundeswehr etwas "gescheites" machen willst, dann solltest du dich auch nicht für weniger als 23 Monate verpflichten. Kürzere Verpflichtungszeiten bedeuten, dass es allein aus zeitlichen Gründen keine Möglichkeit gibt, dich auf einem Dienstposten voll auszubilden. Das wäre somit für dich eher wie ein bezahltes Schnupperpraktikum, bei dem am Anfang die Grundausbildung steht und am Ende das Kaffee Kochen, Kehren und Mädchen-für-alles.
Bei 23 Monaten hingegen kannst du voll ausgebildet werden und womöglich auch an einem Auslandseinsatz teilnehmen.


Mahdi74  04.02.2019, 00:24

Denkst du das ist auch in 2019 möglich?

0