Extensions aus Australien bestellen,wie sieht es mit dem Zoll aus?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lasse die Finger davon und kaufe die Extensions hier in Deutschland, wenn es denn überhaupt sein muss. Wahrscheinlich kommt es Dich insgesamt günstiger, wenn Du hier zu einem Friseur gehst, der sich damit auskennt. Langfristig ist das jedenfalls günstiger.

Der Kauf in Australien ist teuer, die Versandkosten sind teuer und es kämmen noch die Zollgebühren drauf.

Und wenn dann womöglich schlechte Ware ankommt, bist Du Dein Geld los. Reklamieren wäre dann ausserdem viel zu teuer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aufenthalt, Familie

Vergiß die Australier und kauf das Zeug lokal.

Den Zollsatz für diese Produkte weiß ich nicht, ich schätze, er liegt bei ungefähr 7...10%. Darauf fällt noch Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% an.

Wenn Du alles addierst und in € umrechnest, wirst Du feststellen, daß der Einkauf von der anderen Seite des Planeten nicht unbedingt ein Riesenschnäppchen ist.