Exmatrikulation?

4 Antworten

Die Regel besagt:

Wenn man endgültig einen Kurs nicht bestanden hat (3 Fehlversuche + mündliche Prüfung nicht bestanden), das man dann exmatrikuliert wird und kein Studium mehr machen darf in dem dieser Kurs enthalten ist.

Aber das kann dir die Studienberatung sicherlich genauer erklären.

Die Fehlversuche bleiben bestehen.

Außerdem ist der Plan extrem heikel, denn Plätze in Medizin bei einer Bewerbung in ein höheres Fachsemester (dadurch kommt es durch die Anerkennung der schon erbrachten Leistungen), ist noch unsicherer als die Bewerbung und erste. Es gibt viel weniger Plätze und es wird vor allem nach den schon erbrachten Leistungen entschieden.

Ich würde dir also empfehlen, dich voll auf den Drittversuch zu konzentrieren.

Beste Grüße!

Was würde dir ein späterer Versuch bringen?

Mal ganz abgesehen davon, dass es heikel ist, darauf zu hoffen, dass du nochmal einen Studienplatz in Medizin bekommst.

Woran lag es? Hattest du zu wenig gelernt? Das Falsche gelernt? Blackout in der Prüfung?

Dann konzentrier dich darauf.

Es gibt Coaches, die dich auf Prüfungssituationen vorbereiten können. Wenn du nicht genug gelernt hast (und es bis zur Prüfung nicht mehr schaffst), lass dich krank schreiben und mach die Prüfung nächstes Semester, wenn das möglich ist.

Nach meiner Erfahrung wird die Angst vor der Prüfung aber nur größer, wenn man es aufschiebt.

Deine Fehlversuche bleiben auch bei einer freiwilligen Exmatrikulation, einem Hochschulwechsel oder einem Wechsel zu Humanmedizin bestehen. Bestehst du deinen letzten Versuch nicht, dann wirst du sowohl für Zahn- als auch für Humanmedizin gesperrt und darfst keinen der beiden Studiengänge mehr studieren.

Eine Bewerbung in ein höheres vorklinisches Semester ist meist nicht sonderlich aussichtsreich, da nur extrem selten Plätze frei werden. Wichtig hierbei sind auch deine bisher erlangten Scheine, da manche Unis zusätzlich zur Semestergleichheit auch eine Scheingleichheit fordern. Fehlt dir ein Schein, den du eigentlich laut Studienplan bereits haben müsstest, dann ist eine Zulassung an einer anderen Uni in einem höheren Fachsemester meist ausgeschlossen. Eine Rückstufung in ein anderes Fachsemester ist nicht möglich.

"Dank" der aktuellen Ausnahmesituation ist es momentan vergleichsweise einfach, sich Prüfungsversuche nicht anerkennen zu lassen. Hast du das schon bei deinen bisherigen Fehlversuchen versucht? Wenn nein: Nachholen!

An anderen Unis gibt es in der Vorklinik mehr Prüfungsversuche. Du könntest dich um einen Tauschpartner bemühen (Ein Studienplatztausch ist einfacher und erfolgsversprechender als eine Bewerbung für ein höheres FS) und an der anderen Uni weiter studieren.

Eine andere Möglichkeit wäre es, wenn du an deiner Heimatuni ein Urlaubssemester beantragst und den Schein im Ausland nachholst. Ich glaube, dass die einzelnen Module in Ungarn nur selten über mehrere Semester gehen. Prüfungsversuche im Ausland werden hier nicht gewertet, sodass du dein Studium nicht gefährdest. Anschließend lässt du dir den Schein von deinem LPA anerkennen und studierst normal weiter.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Medizinstudium