Existiert die absolute Moralvorstellung?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, lieber BrainFog128.

Die sogenannte Moralvorstellung hat so viele Facetten, dass man sie gar nicht aufzählen kann.....

Es gibt die Moralvorstellung, aber sie ist nicht absolut.

Mit lieben Grüßen, Renate.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Ja, die gibt es. Das moralische Verständnis der Menschen ist zwar in manchen Teilen ziemlich verkommen, trotzdem weiß immer noch jeder, dass es falsch ist zu morden, jeder weiß, dass man nicht stehlen sollte, selbst Schwerstverbrecher verabscheuen Pädophelie, usw.

Das ist gleichzeitig ein Argument für die Existenz eines Gottes. Denn ohne eine uns übergeordnete Instanz gäbe es keine objektive Grundlage für richtig und falsch. - wie schon gesagt gibt es aber objektive Moral.

Menschen, die meinen Moral wäre subjektiv, müssen den Gedanken auch weiterdenken: Wenn Moral subjektiv ist, können sich die Maßstäbe für Richtig und Falsch jede Generation ändern. - Was heute "richtig" ist könnte morgen "falsch" sein.

Dann wären Hitlers Verbrechen, inklusive Holocaust damals moralisch richtig gewesen und nur aus heutiger Sicht falsch. Wer nicht gerade ernsthaft den Holokaust als damals moralisch richtig bezeichnen möchte, braucht Gottes Existenz, um den Holocaust objektiv zu verurteilen. Wenn Moral subjektiv ist, erleichtert das potenziell solche Verbrechen wie den Holocaust.

Also ja, Moral ist objektiv und die gibt es nicht ohne einen Schöpfer.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Man müsste erst einmal definieren, was das ist um die Frage zu beantworten.

Eine Definition scheitert aber auch daran, dass die Moralvorstellung von Kultur zu Kultur, teilweise sogar von Generation zu Generation unterschiedlich ist. Bei meinen Großeltern galten Dinge als unmoralisch, wo ich denke "so what?".

Nein, ich denke nicht. Moralische Werte sind immer von Kultur und Zeit geprägt.

Nein, nicht einmal bei den Kirchen, man liest es doch täglich, was geschehen war und was ständig vertuscht und unter den Teppich gekehrt wurde.