EU Führerscheinausbildung im Ausland beenden?

7 Antworten

Nein, das geht leider nicht.

Du wirst die Fahrausbildung in England komplett neu beginnen müssen.

Ein Übertrag ist leider nicht möglich.

Woher ich das weiß:Recherche

NoLies  03.08.2018, 11:39

Schwachsinn. Da man in England mit seinen Eltern Autofahren lernen kann müsste er lediglich die beiden Prüfungen neu Ablegen.

0
NoLies  03.08.2018, 11:45
@emesvau

Liebes, ich habe 2 Jahre in England gelebt - ich werde es wohl wissen. In Deutschland muss man Fahrstunden belegen und kann nicht mit seinen Eltern autofahren lernen. In England hingegen kann man dies. Wie gesagt, beide Prüfungen müssen neu Abgelegt werden, aber man muss nicht den ganzen Führerschein samt Fahrstunden neu machen. Lesen, verstehen, dann Kommentieren.

0
emesvau  03.08.2018, 12:02
@NoLies

Lern du besser lesen. Die geleisteten Stunden aus DE sind nicht übertragbar! Somit muss, wie ich bereits sagte, der Führerschein in England neu abgelegt werden.

Wie dort die Rahmenbedingungen sind, tut gerade nichts zur Sache!

0
NoLies  03.08.2018, 12:03
@emesvau

Meine Güte du verstehst es echt nicht. In England muss man keine einzige Fahrstunde ablegen! Natürlich wie ich jetzt schon zich mal geschrieben habe müssen die Prüfungen abgelegt werden, aber es müssen keine Stunden gemacht werden!

0
emesvau  03.08.2018, 12:17
@NoLies

Danach wurde aber nicht gefragt! Die Stunden aus DE werden nicht in England angerechnet. Ist doch nicht so schwer zu verstehen!

Die Führerscheine sind völlig unabghängig voneinander.

Außerdem ist dieser in DE nicht anerkannt.

Der EU-Führerschein England hingegen ist hierzulande zu diesem Zweck keine Option, da es auf der britischen Insel einige Besonderheiten gibt, die verhindern, dass ein britischer EU-Führerschein in Deutschland als rechtsgültig anerkannt wird. So gibt es in GB zum Beispiel kein Meldegesetz und dementsprechend auch kein Einwohnermeldeamt. Um einen gültigen EU-Führerschein zu erwerben, muss jedoch das Wohnsitzprinzip bzw. die 185-Tage-Regel erfüllt werden. Wer mit einem englischen EU-Führerschein in eine Verkehrskontrolle gerät und keinen englischen Wohnsitz mit gültiger Meldeadresse nachweisen kann, muss mit einem juristischen Nachspiel rechnen. Diese Verfahren gehen meist zu Ungunsten der Fahrer aus.
0
NoLies  03.08.2018, 12:34
@emesvau

Verstehst du was du da zitierst? Das hat nichts mit der sache hier zu tun die wir gerade Diskutieren. Also ich konnte meinen Englischen Führerschein Problemlos in einen Deutschen umwandeln lassen, sehr komisch. Auch: man muss mind. 185 Tage in England gelebt haben, dann darf man seinen Englischen in einen Deutschen umwandeln lassen. Klar musst du deinen Englischen Führerschein ummelden lassen wenn du keinen Wohnsitz mehr in England hast, das ist überall so. Ach ja: Quellenangabe fehlt.

Und nochmal: ist doch völlig egal ob die Stunden in England angerechnet werden oder nicht, weil man sie dort nicht braucht. Der FS muss lediglich die Prüfungen ablegen für die Prüfungen sind keine stunden notwendig.

0

Du musst durch die Tests kommen, Theorie und Praxis. Das ist eigentlich alles. Eine festgelegt Anzahl Fahrstunden bei einem Fahrlehrer gibt es nicht. Du kannst auch bei Privatpersonen mitfahren, wenn diese mindestens 21 sind und seit 3 Jahren die Fahrerlaubnis haben.

Damit du dich zu den Prüfungen anmelden kannst, musst du dich in Grossbritanien niederlassen. Die Fahrerlaubnis kannst du hier nach deiner Rückkehr auf der Basis des britischen Führerscheins beantragen.


Jack98765  03.08.2018, 12:47
Die Fahrerlaubnis kannst du hier nach deiner Rückkehr auf der Basis des britischen Führerscheins beantragen

Wozu? Solange die noch in der EU sind, wird es auch einen EU-FS geben, den man nicht umschreiben lassen muss.

0

Nein. Da musst Du von vorne beginnen, wenn das überhaupt geht. (ganz am Rande, Du weißt, dass dort LINKSVERKEHR ist?)

Sieh zu, dass du den Führerschein hier bekommst, in Großbritannien muss man den Führerschein alle 5 Jahre validieren lassen, was etwas kostet. Außerdem musst du den britischen FS nach deiner Rückkehr umschreiben lassen, ist auch nicht umsonst.

Den Briten wird es herzlich egal sein was bisher bei deiner FS-Ausbildung passiert ist. Zudem musst du mind. 185 Tage dort gemeldet sein um überhaupt eine FS-Ausbildung anfangen zu dürfen.


NoLies  03.08.2018, 11:38

Schwachsinn. Sofern man nachweisen kann dass man seinen festen Wohnsitz dort hat kann man auch einen Lernführerschein und die Prüfungen beantragen.

0
Jack98765  03.08.2018, 12:44
@NoLies

Klar musst du einen festen Wohnsitz dort vorweisen, der muss aber auch über 6 Monate durchgehend bestehen. Noch ist GB in der EU und da gelten nunmal die EU-Richtlinien.

0
NoLies  03.08.2018, 12:51
@Jack98765

Nein, das stimmt nicht. Dies gilt nur wenn man ihn in Deutschland umschreiben lassen will. Ausserdem hat GB etwas andere Richtlinien als die EU auch wenn sie noch zur EU gehören (siehe zb. auch die Währung). Deswegen muss man den Englischen führerschein auch umschreiben lassen sobald man keinen Wohnsitz mehr in Gb hat.

0