Etwas vergessen beim Kaufen eines Computers?

Kerner  22.07.2023, 18:52

Hallo ist denn der "Administrator" frei zugänglich?

fjsafghag 
Fragesteller
 22.07.2023, 18:53

Der Detlef ja, wenn es der Admin ist.

2 Antworten

Hallo,

auf Window Logo unten klicken.

Damit die Seite mit den Kacheln kommt.

Eingeben: Eigenes Konto verwalten.

Dann bist du in Einstellungen -> Konten.

Hier dann auf E-Mail und Konten klicken.

Dann eigenes Konto hinzufügen [+]

Hier am besten ein Outlook Konto für den Großvater anlegen.

Anderes Konto verwenden.

Anklicken:

Sie haben noch kein Konto? Dann erstellen sie eins!

Neue E-Mail Adresse anfordern. [@outlook.de].

Dann ein Kennwort erstellen, das sich der Opa merken kann.

Dann muss man noch einige Sicherheitsangaben machen.

Beispiel:

Bild zum Beitrag

Dann am einfachsten Windows HELLO benutzen.

Du kannst nun auf deinem Handy auch mit dem Smartphone abrufen.

Bild zum Beitrag

So dann kann man damit seine eigenen Einstellungen machen.

Hansi

 - (Computer, PC)  - (Computer, PC)

fjsafghag 
Fragesteller
 23.07.2023, 06:54

Dankeee

1
Kerner  23.07.2023, 07:12
@fjsafghag

Und am Montag

rufst du mal bei "EXpERT" Detlef an.

Die sollen deinen Großvater, den PC so einrichten wie es sein soll.

Geht ja nicht, dass man Detlef sein Konto nehmen muss.

Ich nehme auch Win11 für meine Kunden.

Dann muss man sich halt mit ihnen hinsetzten,
und gemeinsam Win11 einrichten und erklären.

Aber wenn das erstmal läuft.

Hansi

1

Am besten setzt du Windows neu auf, das dürfte gehen. Weißt du wie das geht oder soll ich’s dir erklären?

Woher ich das weiß:Hobby – Pc immer als Hobby, auf Gutefrage „weitergebildet“

fjsafghag 
Fragesteller
 22.07.2023, 19:17

Nein, weiß ich nicht und ja bitte.

1
Henning6835  22.07.2023, 19:54
@fjsafghag

Du gehst auf die Seite von Microsoft und lädst das media creation tool runter. Dann nimmst du einen USB Stick der mindestens 8 GB groß ist, öffnest das Tool und machst den Stick Bootfähig. Dann fährst du den Pc runter und schaltest ihn wieder ein. In dm Prozess öffnest du den Boot Manager. Meistens musst du dafür F11 oder Delete spamen. Dann wählst du den Stick und installierst Windows neu. Achtung:

Beim Bootfähig machen des sticks wird dieser formatiert, also komplett gelöscht. Ebenso die Festplatte auf die du Windows installierst. Manche Firmen verbauen gerne kleine SSDs und große HDDs. Stelle sicher das du beim installieren die SSD wählst, das dürfte die kleinere sein, dann bist du fertig

1