Ethik: mündlich oder schriftlich Abi?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Hatte es schriftlich 50%
Hatte es mündlich 50%

2 Antworten

Hatte es mündlich

Hi.

Also eigentlich hatte ich Reli, aber in der Collegstufe ist das doch das Selbe in grün. Bei uns war das der Geheimtipp. Ich war auch zufrieden mit meiner Wahl. Du hast gewisse Dinge, die Du lernen musst (was hätte Kant gesagt) und musstest argementieren und diskutieren können.

Ist jetzt halt die Frage, was die Alternative wäre. Bei mir musste es ein gesellschaftswissenschaftliches Fach sein, bei mir wäre noch Geschichte gegangen, das hätte ich vom Lernaufwandt aber zu krass gefunden.


namsgh 
Fragesteller
 17.02.2020, 14:39

Vielen Dank ;) und Kant haben wir in der E-Phase jetzt sehr intensiv durchgenommen...

2
BaalAkharaz  17.02.2020, 15:46
@namsgh

gerne! War nur ein Beispiel, ich hatte nie Ethik (wobei wir in der Collegstufe keine Heiligen mehr auswendig gelernt haben). Aber Kant ist immer gut, wenn man seine grausam komplizierten Texte mal entwirrt hat, dann finde ich echt gut, was der geschrieben hat!

2
Hatte es schriftlich

Hatte es schriftlich. Es lief bei mir sehr gut. Ich hatte einige Vorabhinweise, weshalb schon was rausgefallen ist an Lernstoff. Hab höchstens zwei Tage dafür was gemacht, muss aber sagen, dass ich auch sehr in der Materie steckte. Ich war die einzige aus meinem Jahrgang, die es geschrieben hat, was ich nicht wirklich verstanden kann. Alles in allem empfehlenswert, wenn man Interesse an Philosophie hat.


namsgh 
Fragesteller
 17.02.2020, 18:51

Dankeschön

1