ETF, der S&P-500 kann ja nicht sooo falsch sein als Geldanlage?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der S&P-500 ist sehr marktbreit, aber nur für einen Markt, nämlich die USA. Auch wenn es der größte Aktienmarkt der Welt ist, solltest du bei deiner Fondsanlage auch andere Regionen in Erwägung ziehen, besonders Europa und Asien.

Der aktuelle Rückgang ist dem Coronavirus geschuldet, und er hat fast alle Aktien getroffen.

Bei Comdirekt kannst du diesen Index anschauen. Mit "Enthaltene Werte" siehst du, was drin ist.

https://www.comdirect.de/inf/indizes/detail/uebersicht.html?SEARCH_REDIRECT=true&REFERER=search.general&REDIRECT_TYPE=FULL_MATCH&ID_NOTATION=8941848&SEARCH_VALUE=S%26P+500+INDEX


BenniXYZ 
Fragesteller
 02.03.2020, 00:12

Leider beantwortet das nicht meine Frage nach dem Einbruch der Aktien die wiedergespiegelt werden. Der größte Aktienmarkt für Indizes? Ist das nicht der MSCI World?

1
verreisterNutzer  02.03.2020, 00:46
@BenniXYZ

Die USA sind der größte einzelne Markt. Der MSCI World hat Aktien weltweit, inklusive USA, ist also geographisch viel weiter gestreut.

Die 500 Aktien sind auf dem Tab "Enthaltene Werte" gelistet. Durchschnittlich sind sie um 12% gefallen, aber nicht alle gleich. Du kannst dir die einzelnen Charts für die Aktien anschauen, und fast alle werden in den letzten Tagen einen Knick haben, aber unterschiedlich stark.

0

Das ist von Aktie zu Aktie unterschiedlich.

Die eine kann um 25% eingebrochen sein die andere nur um 5% bei einem Rückgang des S&P 500 um 12%.

Du solltest Dir die Mühe machen Dir die Einzelaktien dazu anzuschauen.

Woher ich das weiß:Recherche

Schau dir einfach die Aktien an, die prozentual den größten Anteil im Index haben. Das sollten Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, Facebook und noch ein paar andere sein.