Essen Italiener Nudeln mit Ketchup?

3 Antworten

Das Wort Ketchup stammt ursprünglich aus Asien und bezeichnete eine Unzahl ganz verschiedener Soßen, allerdings ohne Tomaten. Diese Ketchup-Soßen wurden auch in Europa kopiert wurden. Die ersten ketchup-ähnlichen Tomatensoßen wurden in Italien entwickelt und ab 1850 von der italienischen Firma Cirio produziert, allerdings noch ohne Zucker. (In der Zeit des Faschismus war der ausländische Name Ketchup verboten und die Firma Cirio musste ihre Produkt "Salsa rubra" nennen). Im Jahr 1869 entwickelte Henry J. Heinz in den USA ein neues Ketchup-Rezept mit Essig und viel Zucker. Das Rezept fand großen Andrang und verdrängte die anderen Ketchup-Rezepte vom Markt, so dass heute der Heinz-Ketchup als der Original-Ketchup gilt. In Italien wird auch dieser zuckerhaltige Ketchup heute verwendet, allerdings fast nie auf Nudeln, sondern hauptsächlich zu Gegrilltem und zu Pommes frites.