Essen fürs Camping ohne Gaskocher und Feuer?

5 Antworten

Es gibt so kleine,verpackte Aufstriche die auch ungekühlt gut haltbar sind. Eingelegtes aus Dosen/Gläsern geht auch (Hülsenfrüchte für nen Salat mit Zwiebeln und Tomaten, eingelegte Sardinen, gefüllte Weinblätter, Antipasti, etc.). Gemüse und Obst als Rohkost. Schokokekse, Müsliriegel.

Mahlzeit!

(PS: Gaskocher und Instant/Minigrills kosten wirklich nicht die Welt, überleg dir vielleicht doch noch etwas in der Art anzuschaffen)

Würstchen aus der Dose, Ravioli ( werden auf Festivals auch gerne kalt gegessen :-P), dosenwurst, Dosenfisch. Auf Festivals findet sich aber schnell jemand, der dir eine Ecke seines Grills anbietet oder bei dem du mal nen Topf Wasser heiss machen kannst für YumYum Nudeln. Einfach mal fragen und dann evtl mal ein Bier ausgeben.

Wurst in Dosen, Fisch Früstücksfleisch usw.

Also, wenn du auch mal was Warmes essen willst, bietet sich natürlich selbsterhitzende Nahrung an. https://www.dauerbrot.de/selbsterhitzendemahlzeiten/index.php

Ansonsten findest du bei den Outdoor-Anbietern wie Globetrotter, Kotte+Zeller, Woik oder ASMC jede Menge Nahrungsmittel die auch ungekühlt lange haltbar sind. Als Kocher kann man sich auch mit einem Esbit-Kocher behelfen. Für die ganz harten gibt es bei ASMC auch EPA und Panzerplatten. ;)