Esse ich zu viel Zucker?

5 Antworten

Man weiß das zuckerkonsum in jeder Menge schädlich sein kann. Bei geringen Mengen ist das Risiko sehr gering. Ich schätze mal nicht das es mehr als 100 g Zucker am Tag sind. Empfohlen sind 30 aber die übersteigt man schon indem man ganz normal isst.

50 g "freien Zucker"/Tag max. lautet die Empfehlung der Fachgesellschaften DGE, DDG, DAG.

Freier Zucker: Zugesetzter Zucker, aber nicht nur. Mono- und Disaccharide, welche natürlicherweise in intaktem (frischem) Obst und Gemüse sowie Milch und Milchprodukten vorkommen, werden eigentlich nicht mitgezählt. Zucker (Mono- und Disaccharide) aus Säften, Honig etc., etc. zählt aber schon dazu.

Offenbar isst du aber auch recht viel Obst. Ich würde das dann ggf. mit berücksichtigen, nämlich wenn es deutlich über die Empfehlung von 2 Portionen täglich hinausgeht.

50 g sind nicht wirklich viel. In einem Liter Cola sind bereits 110 g Zucker enthalten. 45 g Zucker in einer Tafel Vollmilchschokolade (ohne Laktose). Solche Informationen findest du auf der Flasche/Verpackung.

Rechne einfach mal nach, wenn du auf etwas mehr als 50 g kommst, mach dir noch keine zu großen Gedanken. Sollten es aber 200 oder mehr g/Tag freier Zucker sein, bemühe dich nochmal, das zu reduzieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – und Beruf

Dein Ernährungsmodell sollte grundsätzlich überarbeitet werden.

Kekse ganz raus, weniger Früchte, weniger Brot.

Du ißt insgesamt viel zuviel Kohlenhydrate, es geht nicht nur um Zucker.

Brot ist genauso Zucker.

Google nach "low carb", es gibt da riesig viel Info.

Reichen deine Hauptmahlzeiten, um dich satt zu machen?

Nein? Dann ist die logische Konsequenz, dass du danach noch alles isst, was dir in die Finger kommt. Das ist in der Regel leider etwas mit vielen Kalorien. Hier müsstest du also die Essensmenge deiner Hauptmahlzeiten erhöhen, um dann die Essenspause zwischen den Mahlzeiten einhalten zu können.

Ja? Dann solltest du dir überlegen, warum du zwischendurch nascht. Gewohnheit? Gelüsten? Hier musst du dann überlegen, wie du das am besten verändern kannst. Vielleicht hilft ein Stückchen Schokolade direkt nach dem Essen dabei, damit du die nächsten Stunden bis zur Hauptmahlzeit motiviert bist, die Essenspause einzuhalten.

Dein Risiko für Karies, Diabetes Typ 2 und Krebs erhöht sich halt, wenn du viele Süßigkeiten isst.