Es könnte sein das meine Meerschweinchen ausversehen schimmel gegessen haben, WAS SOLL ICH TUN?

3 Antworten

Schimmel sollte von der Magensäure vernichtet werden - je nach Art und Menge des Schimmels allenfalls unterschiedlich

Für das Geschirr gibt es Schimmelmittel - danach jedoch gründlich reinigen, da die Mittel meistens giftig sind.

Es reicht aber auch ein gewöhnlicher Waschgang im Geschirrspüler zur Reinigung.

Nach den Erfahrungen mit meinen fressen die das nicht. Meeris sind Feinschmecker.

Eigentlich brauchen Meerschweinchen keinen Napf, denn sie brauchen kein Kraftfutter, nur Heu und Kräuter und eine Wasserflasche. Dazu Gemüse, das man einfach auf den Boden legen kann, die rupfen eh alles raus und sitzen beim Fressen drauf. und deren Toilettegewohnheiten, na ja.... was nach einer Stunde nicht weggemümmelt ist, rausnehmen.

Ich hab meine fast nur mit Gras und Kräutern von den Wiesen der Umgebung gefüttert, auch zum Teil im Winter, dazu gab es Heu und eben Gemüse: Möhrenblätter, Kohlblätter (ab und zu), Paprika, Gurke (wenig) und mal Endivien- oder Feldsalat. Und Chicorée. Und zum Knabbern mal Knäckebrot, aber meistens Zweige (Weide z. B.)


meerschwein0815 
Fragesteller
 14.01.2021, 23:02

Also haben sie den Schimmel womöglich einfach nicht gegessen?

0
Blindi56  14.01.2021, 23:03
@meerschwein0815

Davon geh ich aus. Oder jedenfalls nur so wenig, dass es nicht schadet. Schlimmer wären eh eingeatmete Schimmelsporen, aber du hast es ja früh genug gesehen.

0
meerschwein0815 
Fragesteller
 14.01.2021, 23:05
@Blindi56

Was würde denn passieren wenn sie sowas [was ich natürlich nicht hoffe] einatmen?

0
meerschwein0815 
Fragesteller
 14.01.2021, 23:15
@Blindi56

Okay danke

Ich hoffe jetzt nur das keine lungenendzündung würd, aber ich kucke eigendlich jeden tag in den napf. Da doch hoffendlich nichts weiter passieren weil ich es rechtzeitig gemerkt habe

0
meerschwein0815 
Fragesteller
 14.01.2021, 23:20

Ist mir grad eingefallen

Mein eines Meerschwein ist heute plötzlich wild durch den Stall gerannt

Gehört das vieleicht zusammen, und wenn ja worauf deutet das hin?

Hat es überhaubt einen zusammenhang oder nicht?😳😬

Ist mir grad sehr wichtig kann sonst nicht endspannen😬😳😬😳😬😳

0
MelXn1234  15.01.2021, 07:05

Ich würde besser doch einen Napf anbieten und zwar einen Wassernapf.

0
Blindi56  15.01.2021, 09:57
@MelXn1234

Flasche wär besser, meine haben ihren Wassernapf immer umgekippt und saßen dann im Nassen. Oder durch einen großen flachen sind sie durchgerannt. Und waren dann auch nass.

0
MelXn1234  15.01.2021, 10:36
@Blindi56

Flaschen sind aber unnatürlich. Man muss den Napf nur versuchen sicher hinzustelle.

0
Blindi56  15.01.2021, 11:04
@MelXn1234

Meerschweinchen trinken gar nicht, wenn sie "natürlich" ernährt werden. Nur, wer von Körnern und Heu leben muss, braucht Wasser.

0
MelXn1234  15.01.2021, 11:34
@Blindi56

Warum schreibst du denn überhaupt von Wasserflasche? Man sommte es trotzdem anbieten, man weiss ja nie. Z.B wenn Frischfutter mal ausgeht.

0
Blindi56  15.01.2021, 11:58
@MelXn1234

Weil ich davon ausging, dass die Meeris der FS Körner/Trockenfutter bekommen und dann Wasser brauchen. Ich hatte dann auch immer Flaschen da, die wurden aber nie benutzt...

0

Geschirr normal abwaschen, genau wie Menschengeschirr, nach JEDER Benutzung (täglich).

Die Tiere beobachten, wahrscheinlich ist nichts passiert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung