erstes mal Ausreiten

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sicher auf dem Pferd fühlen (in der Halle,Platz,...) ist schon mal wichtig. Außerdem musst du dem Pferd vertrauen und entspannt bleiben. Bist du total aufgeregt und siehst in jedem Busch ein Monster überträgt sich das auf das Pferd. Immer die Ruhe bewahren , ich denke die Besitzerin wird dir den Rest schon sagen.

Achte auf den Boden ,auf Löcher in die das Pferd treten könnte , auf Äste die dich behindern könnten ,auf Spaziergänger,Schilder usw. Ersteinmal umschauen und dann entscheiden ,ob ein Trab hier passend wäre. Manche Pferde sind im Gelände flotter - das muss dich nicht abschrecken ,ruhig bleiben und nicht am Zügel ziehen.

Das kriegst du hin!Viel Spaß!

Hallo!

Auf jeden Fall solltest du sicher und nicht nervös sein, denn das merkt dein Pferd und die Nervösität übertragt sich auf dein Pferd. Wenn du noch nie ausreiten warst solltest du beim ersten Mal auf keinen Fall alleine gehen. Auch wenn dein Pferd noch so brav ist, nimm dir einen erfahrenen Reiter mit. Sonst solltest du ev. nur noch darauf achten, ob dein Pferd ruhig bleibt. Falls nicht, solltest du aus Sicherheitsgründen eine schärfere Trense verwenden (Pahlham, 3-Ring Trense, etc.)! Aber das wird dir die Besitzerin sicher sagen können!

Ich hoffe die Antwort war hilfreich! Viel Spaß beim Ausritt ;-)

Hallo cindyundich! Ich freue mich für dich. Es gibt (fast) nichts schöneres als Wind und wehende Mähnen im Gesicht! Und als Belohnung für deine Freude gibts hie und da mal ein Insekt als Häppchen. :-D

Sicherheit geht immer vor! Ordentliche Ausrüstung mit Helm, Rückenschutz und soliden Schuhen. Ich bin nicht ganz sicher ob du das Pferd bereits schon z. B. auf einem Platz geritten hast. Ich nehme jetzt einfach mal an, dass du das Pferd schon ordentlich reiten kannst. Bist du mit dem Pferd schon mal spazieren gewesen, so dass du sein Verhalten draussen einschätzen kannst?

Das ist super, dass die Besitzerin mitkommt. So kann sie dir gleich Tipps geben und zeigen worauf du zu achten hast, welchen Weg du reiten darfst, wo evt. Gefahren sind, wo du absteigen und das Pferd führen solltest usw. Gewöhnlich schnallt man die Steigbügel ein wenig kürzer. Und eine lange Gerte als Verteidigungswaffe gegen unerzogene Hunde kann auch noch nützlich sein. Echt jetzt, schon alles erlebt! :-) Spaziergänger und Jogger werden im Schritt passiert und höflich gegrüsst, auch wenn bei letzteren der Gruss nicht immer vom Keuchgeräusch zu unterscheiden ist. :-) Ob man in Deutschland ungefragt über Wiesen reiten darf, weiss ich nicht. Bei uns in der Schweiz ist es sehr wichtig, die Bauern zu berücksichtigen. Schliesslich gibt es genügend rücksichtslose Reiter. Ebenso herrscht mancherorts die Pflicht, die Pferdebollen von der Strasse zu beseitigen.

Bei hoher Insektenpräsenz musst du dein Pferd vor diesen Biestern schützen. Erstens dem Pferd zuliebe und natürlich auch dir. Es macht echt keinen Spass, alle paar Schritte stehen zu bleiben, weil dein Pferd ein lästiges Insekt abwehren muss. Und noch weniger Spass macht's, wenn dein Vierbeiner in Panik flüchten will. Wenn es dir möglich ist, geh an sonnigen Sommertagen frühmöglichst ins Gelände. Meide auch die Nähe von Gewässer, dort hat es besonders viele fliegende Bremsen. Mehr dazu kann dir sicher die Besitzerin sagen.

Kontrolliere in der Aufwärmphase die Aufmerksamkeit deines Pferdes und passe den Ausritt an das aktuelle Befinden von euch beiden an. Vielleicht ist es mal gesundheitsschonender spazieren zu gehen, wenn du unbedingt ins Gelände möchtest. Draussen solltest du immer ein Auge aufs Gelände haben und eines auf die Pferdeohren. So kannst du frühzeitig Einfluss nehmen. Im Gelände kannst du kontrollieren, wie gut deine Hilfen wirklich sind, indem du Wendungen, Seitengänge usw. einbaust. :-)

Eine vertrauensvolle Beziehung vermittelt Sicherheit. Somit empfehle ich dir viel in vertrauensfördernde Übungen zu investieren. So, momentan fällt mir nichts mehr gescheites dazu ein. Im web gibts ja auch gute Infos dazu und vieles kriegst du mit gesundem Menschenverstand raus. :-) Sei mutig und Übung mach den Meister. Ich wünsche dir viele schöne und unfallfreie Stunden mit deinem RB-Pferd und hie und da auch ein wenig Nervenkitzel. :-)


Buckskin  27.05.2011, 17:59

Hey cindyundich! Warst du schon im Gelände? Und wie war's?

0

Ich war auch vor ein paar Wochen erst das erste mal ausreiten. Also zunächst einmal war es so, dass das Pferd ab und an sehr gerne lieber galoppiert wäre, als getrabt. Und als ich dann galloppiert bin, war das viel schneller als in der Halle. Sozusagen Jagdgallopp. Wichtig ist dann ein leichter Sitz. Schmeiß niemals die Zügel weg und versuche immer mit den Gedanken präsent zu sein, um in ungünstigen Situationen handeln zu können. Verliere nicht die Nerven, sonst wird alles nur noch schlimmer. Aber eig. hat es unglaublichen Spaß gemacht und alles ist gut gelaufen. Es war gar nicht so schwieriger als im Unterricht... Liebe Grüße und viel Spaß, Ix.

  • Sicherheitsausrüstung! Helm & Co und ein Handy mit allen wichtigen Nummern am Körper tragen.

    • Jemanden Bescheid geben wo man hinreitet

    • Beim ersten Ausritt ruhig mal als Handpferd mitnehmen lassen

    • Bereits jetzt auf dem Reitplatz in jeder Gangart und Situation die Ruhe bewaren können und sicher auf das Pferd einwirken können

    • einen kleinen Sprung über ein Cavalleti machen können (sagt zumindest eine B-Trainerin bei mir am Stall)