Erst Ausbildung Verwaltungsfachangestellte dann BWL?

5 Antworten

Ganz prinzipiell halte ich es für sinnvoll, vor dem Studium eine Ausbildung zu machen. Ich habe das selber so gemacht und es hat mir sehr geholfen. Nicht nur weil schon einiges an Vorkenntnissen viorhanden war, sondern weil man auch mit einer gewissen Arbeits- und Lebenserfshrung in das Studium ging. Ungefähr die Hälfte meiner Mitstudenten hatte eine Ausbildung, und ich bilde mir ein dass die wesentlich besser zurechtgekomen aind als diejenigen, die direkt vom Abitur kamen. Ausserdem erspart es einem den Praxisschock am Ende des Studiums.

Ich muss nun allerdings sagen, dass ich tatsächlich den Industriekaufmann vorher gemacht habe, der zu BWL schon wesentlich eher passt als die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Aber auch da gibt es vieles an Überschneidungen. Du lernst auch da in der Ausbildung an Rechts- und Verwaltungsthemen heranzugehen.

In Deiner Situation würde ich Dir also raten, erst die Ausbildung zu machen und dann das Studium. Meiner Meinung nach ist das besser als sofort ein Studium zu beginnen.

Mache derzeit eine Ausbildung zum Industriekaufmann ...

Ich würde dir folgendes empfehlen:

  1. Mach dir klar wie du BWL studieren willst ( Uni, FH, duales Studium, berufsbegleitend). Alle Varianten haben Vor- und Nachteile.
  2. Wenn du an die Uni oder FH willst und das ganze nicht berufsbegleitend machen möchtest ist die Ausbildung nicht notwendig. Kannste zwar machen um schon erste Facetten von BWL kennenzulernen, würde aber aus eigener Erfahrung nicht darauf verlassen das dir das viel fürs Studium hilfst.
  3. Wenn berufsbegleitend für dich eine Alternative ist ist die Ausbildung schon interessanter. Da kannst du ggf. schon während der Ausbildung mit dem Studium beginnen.

Hoffe dir hilft das ein wenig weiter

Hallo lllenaaa,

wenn ich es richtig sehe, hast Du (mindestens) folgende drei Optionen:

  1. die Ausbildung in der Verwaltung machen und danach BWL (oder etwas anderes) studieren (oder auch nicht)
  2. direkt studieren
  3. bei einem anderen Unternehmen eine duale Ausbildung machen.

Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich schon empfehlen, erst eine Ausbildung zu machen und dann zu studieren (aus den gleichen Gründen, die Traveller24 genannt hat), aber das heißt ja nicht unbedingt, dass es auch für Dich das Richtige ist.

Was ich nicht verstehe: Wenn Du meinst, dass "die Ausbildung nicht so optimal passt", warum hast Du Dich dann dort überhaupt beworben?


lllenaaa 
Fragesteller
 18.01.2015, 13:23

Hey :) danke für deine Antwort. Wie oben geschrieben habe ich mich dort für ein Duales Studium BWL beworben( mit Ausbildung zur bürokauffrau) diese Stelle hab aber jemand anderes bekommen, deshalb haben sie mir die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten dort zu machen:)

0

Hallo,

ich würde dir empfehlen zuerst eine ausbildung zu machen. so hast die chance die praxis näher kennenzulernen und erste praktische erfahrungen zu sammeln. ein studium kannst du immer noch danach machen. ich kann aus meiner erfahrung sagen, dass ein studium nie sicher ist und es leider nicht immer klappt. ich wünsche dir viel glück :-)


lllenaaa 
Fragesteller
 16.01.2015, 17:18

Hey :-) was hast du denn studiert?

0

Hier wohl kaum. Ausbildung, dann BWL (Industrie-Kfm - BWL)


lllenaaa 
Fragesteller
 16.01.2015, 16:32

Ja ich weis das ist die typischere Kombination:-)

0