Erörterung Beispiele finden?

2 Antworten

Vorweg: Ich lese hier immer wieder, ein Argument bestehe aus Behauptung..... usw. Das ist nicht richtig. Ein Argument ist die Begründung einer Behauptung. Man zeigt also das Kausalverhältnis zwischen Behauptung und Argument.

Sinnvoll ist, Beispiele aus dem Erfahrungsbereich zu nehmen. Das können eigene Erfahrungen sein, aber auch übernommene und literarische. Sie können auch "konstruiert" sein, das Gesagte muss dann aber vorstellbar sein. Oft reicht schon ein beispielhafter Hinweis. Wenn du etwa argumentierst: Manche Berufe können zu gesundheitlichen Schäden führen, dann reicht der Hinweis: So ist es z.B. beim Bergmann. Man kann darauf vertrauen, dass das allgemein bekannt ist.

 

Man kann Freunde und eigene Bekannte als Begründung nehmen.

Autoritäten, die die Behauptung unterstützen. Wissenschaftler, Politiker, (Statistiken)

Gesellschaftliche Normen, wenn du es richtig verpackst.