Erklären Sie anhand der Verbindung CCl4, was man unter molekularen (flüchtigen) Stoffen versteht?

1 Antwort

Erst mal ist entscheidend, dass der Stoff aus Molekülen besteht. Das erkennst du z.B. am Unterschied zwischen CO₂ und SiO₂, auch als Quartz bekannt. CO₂ bildet Moleküle, SiO₂ ein Gitter, in dem jedes Si-Atom von 4 O-Atomen umgeben ist und jedes O-Atom von 2 Si-Atomen. CO₂ ist ein Gas und SiO₂ schmilzt irgendwas bei 1500 °C.

In zweiter Linie kommt es dann auf die intermolekularen Kräfte an. So sind F₂ und Cl₂ gasförmig, Br₂ ist flüssig und I₂ fest.

Rohrzucker ist nicht flüchtig, dafür ist das Molekül zu groß und die intermolekularen Kräfte sind zu groß, es bilden sich ja viele Wasserstoffbrücken. Man kann ihn zwar schmelzen, aber parallel dazu beginnt er, sich zu zersetzen, ergibt dann Karamell.