Erhöhter Datenverbrauch durch Remote Verbindung?

1 Antwort

Remte Verbindung ist eine dauerhafte verbindung von Client zum Host.

Erst wenn man Sie trennt wird der Datenverkehr auch gegen 0 gefahren.

Deswegen sollte man auch Remote nur dann nutzen wenn man es braucht und wieder sich vom Host Trennen. Nicht Dauerhaft halten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

tooMainstream 
Fragesteller
 04.05.2020, 15:02

Danke für die Antwort. Nur leider ist immer noch die Frage offen, wie viel die Remote Verbindung im Durchschnitt verbraucht.

0
GFS18  04.05.2020, 15:46
@tooMainstream

Das hängt u.A. davon ab, welche Anwendungen über die Remote-Verbindung laufen.

2
bibi110640  04.05.2020, 17:19
@tooMainstream

Auf jeden Fall viel, wie Du gemerkt hast.

Wie soll Dir jemand, der nicht weiß, was Du über die Remote-Verbindung abwickelst, sagen können, welches Datenvolumen verbraucht wird. Wir sind doch alle keine Hellseher.

2
tooMainstream 
Fragesteller
 05.05.2020, 10:37
@GFS18

Ich benutze die Verbindung für die Arbeit. Dementsprechend laufen schon einige Programme. Dachte nur es gibt evtl. einen groben Durchschnittswert. Trotzdem vielen Dank.

0
Silberfan  05.05.2020, 13:54
@tooMainstream

Dachte nur es gibt evtl. einen groben Durchschnittswert. Trotzdem vielen Dank.

Genau das gibt es nicht.

Die Remote Verbindung versucht immer die Verbindung zwischen Host und Client aktiv zu halten. Kommt noch eine Verschlüsselung dazu ,erhöht es den Traffic zusätzlich da immer wieder bei Datenübertragung die Schlüssel untereinander ausgetauscht werden ,bevor die Datenübertragung beginnt. Es gibt Tools mit denen man auch das Volumen einzelner Verbindungen Messen kann.Unter Windows nennen sie sich anders wie unter Linux.

Wie andere auch hier schon geschrieben haben ist der Traffic auch abhängig von den Programmen die darüber der mit der Remote Verbindung laufen. Daher würde ich selbst NIEMALS so eine Remote Verbindung über ein Smartphone laufenlassen ,denn damit ist dein Volumen binnen weniger Tage ( je nach Größe) sehr schnell verbraucht.

Die Remote Verbindung ist gedacht für Systeme die mit einer Internet Flat Betrieben werden .Da ist es unwichtig wer wie wo und was verbraucht. Für einfachen Datenaustausch z.B. kopieren von Daten auf eine Datenbank , Dokumente oder Fotos .etc. wäre z.B. eine einfache FTP Verbindung deutlich besser da Sie auch nur Zeitweise genutzt und nicht Permanent offen ist.

1