Ergibt das Sinn oder macht das Sinn?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

geht beides 64%
Das ergibt Sinn 36%
Das macht Sinn 0%

5 Antworten

Von Experte earnest bestätigt

Hallo,

laut Duden gilt etwas macht Sinn als umgangssprachlich für etwas ergibt Sinn.

Bild zum Beitrag

Ich persönlich sage, etwas ergibt Sinn. Wer etwas macht Sinn verwendet, befindet sich damit übrigens in guter Gesellschaft, siehe (und dafür geht mein Dank an meinen Freund Earnest): 

Ein Übersetzer muß sehen, was einen Sinn macht. [Lessing, Briefe, die neueste Literatur betreffend (10. Januar 1760)]

Nun ist es wahr, daß dieses eigentlich keinen falschen Sinn macht; aber es erschöpft doch auch den Sinn des Aristoteles hier nicht. [Lessing, Hamburgische Dramaturgie (notiert am 8. März 1768)] 

http://www.sprachlog.de/2010/01/28/max-frisch-macht-sinn-2/

AstridDerPu

 - (Deutsch, Sprache)
geht beides

Beides ergibt und macht Sinn.

Auch wenn das den Sprachpäpsten keinen Spaß macht.

Gruß, earnest

Das ergibt Sinn

"Das macht Sinn" ist eigentlich umgangssprachlich und daher wohl falsch.
ICH werde es mir aber NICHT abgewöhnen, da ich es "griffiger" finde und schon seit -zig Jahre so sage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sprachgefühl, Schule und vor allem Lernen von GF!

earnest  21.09.2022, 16:06

Dein "daher" ist unlogisch.

2
geht beides

Beides geht; die Version mit "ergeben" ist formeller.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

Für mich hat es nach wie vor Sinn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb