erfolgreich und reich werden mit maschienenbau. möglich?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
kann sein das es für den einen so klingt als wäre ich geldgeil

Nein das ist eine vernünftige Einstellung.

aber ich habe keine lust die hälfte meines lebens mit schule zu verschwenden und dann nur einen durchschnittsgehalt zu verdienen.

Ich mag deine Art zu denken.

ich möchte eine eigene firma, welche bestimmte teile herstellt oder erfindet. teile die einige firmen nicht gut entwickeln konnten z.b. ich danke für ehrliche antworten.

Unternehmertum ist sicherlich eine Möglichkeit bzw. ein Baustein zu langanhaltendem Erfolg und auch passiven Einkommensflüssen.

Reich werden beginnt allerdings im Kopf mit dem Entwickeln von Verhaltensmustern und dem Setzen von Prioriäten. Z.B. muss alles andere hinten anstehen und zwar ausnahmslos sei es Familie, Freunde, Hobbies, alles. Entferne alles und jeden aus deinem Leben, der dir keine Hilfe ist und dich nicht beruflich oder privat weiterbringt. Auch geb dich nie dem Irrglauben hin, dass man irgendwann alles weiß und es nichts mehr zu lernen gibt. Dieser Tag kommt, wenn du im Sterbebett liegst nach einem hoffentlich langen und erfüllten Leben.

Dann gehört neben der Einkommen- auch die Ausgabenseite dazu und die vernachlässigen viele. Ich erziele ein deutlich sechs-stelliges Jahreseinkommen (ohne Einbeziehung meiner Kapitalanlagen). Ich hab meinen teuren Wagen abgeschafft (tat schon etwas weh) und mir einen gebrauchen Mittelklassewagen geholt. Eigenes Haus kommt auch noch nicht für mich in Frage. Ich kaufe fast ausschließlich im Discounter ein. Markenklamotten brauch ich nicht. Urlaub tut es auch ein Wochenende in Holland (ist halt nebenan bei mir).

Ferner solltest du schauen dass du mehr als einen Einkommenstrom hast. Neben einer Selbständigkeit sollte zumindest eine weitere Einkommensquelle geschaffen werden, sei es z.B. durch Vermietung oder Kapitalanlagen, wichtig ist, dass diese passiver Natur sind und wenig aktive Zeit von dir benötigen.

Man Management - Psychologie der Menschenführung. Es gibt kaum etwas wichtigeres und das ist auch so ein Punkt an dem viele Möchtegern-Chefs scheitern. Mitarbeiter sind das größte Kapital einer Firma und werden teilweise schlechter behandelt als mancher Einrichtungsgegenstand, wer keine Lust hat zu arbeiten wird auch nie Höchstleistungen bringen. Gerade in dem Bereich entwickle ich gerade eine Seminarreihe, dauert allerdings sicher noch ein Jahr bis ich hier etwas anbieten kann.

Dass du ein Alleinstellungsmerkmal brauchst auf einem Verdrängungsmarkt noch mehr als auf einem Wachstumsmarkt hast du ja selbst schon erkannt.


ChrisTicker 
Fragesteller
 13.09.2014, 21:27

danke für deine ausführliche antwort. genau so seh ich das auch . ich würde meinen mitarbeitern mehr chancen geben,mehr respekt und zuneigung. wer kennt das heute nicht? man arbeite für ca. 2000€ im monat in einem unternehmen und man wird nie gelobt oder sonstiges. natürlich verliert man irgendwann die motivation. Ich möchte genau diese Punkte verbessern. Erfindungen die den Menschen gut tun,. Die interesse der menschen erweckt und und und. Man stelle dich das alles mal vor. natürlich benötigt mein ziel zeit, gedult und natürlich muss es verfolgen und nicht aufgeben wenn etwas mal nicht so sein sollte wie es soll. nochmals danke .

0

Ich vetrete die Meinung Ausbildung ist nicht alles, nichtmal die Hälfte. Und ich besuche eine höhere Schule. Wenn man den ehrgeiz, den richtigen Willen und den Chsrakter hat kann man aus vielem etwas machen. Und ein Unternehmen zu eröffnen ist nicht die schlechteste Idee, es muss halt deine 100%ige Aufmerksamkeit beanspruchen. Es ist nicht geldgeil, wenn man viel Geld verdienen will. Ich wünsche dir viel Glück in deinem Berufsleben, wie ich es am miebsten jeden wünschen würde.

Yes, ist möglich. "Reich" ist relativ... Aber du musst halt, gerade am Anfang mit großen Risiken leben und umgehen können.

was hast du denn für eine Ausbildung mal ne ganz andre Frage......

Mein Bruder hat die htl also ne höhere technische lehranstalt für maschinenbau in österreich gemacht und da gibts auch nach den 5 jahren noch gaaaaaaanz viel zu lernen