Erfahrungen mit Koreanisch?

2 Antworten

Grammatisch ist es sehr einfach, auch die Schrift kann man in einem Tag lernen aber dann wirds sehr schwierig. Zum Beispiel, auf Deutsch sagt man: etwas ist rot (Nom Verb Adj) aber auf Koreanisch gibt es ein Verb für rotsein... Ausserhalb "handubeg" (한드백, Handtasche) oder "arbeitu hejo" (아르바이트 해요, Ferienjob machen) usw, soll man alle Wörter nackt vom Anfang lernen mussen.

Als Nicht-Muttersprachler lernst du das nie und man braucht mindestens 6 Jahre um sich verstehenbar zu machen...

Ich habe Koreanisch 1 Jahr lang gelert rein aus Interesse :) am Anfang ist's etwas schwer,neues Alphabet neue aussprache und alles! Aber es macht super viel Spaß in 1 Monat konnte ich schon smalltalk führen ohne Probleme,je mehr Vokabeln du kannst desto besser ! Ich fand's einfach im Gegensatz zu russisch was ich jetzt zurzeit lerne! Koreanisch ist eine sehr logische sprache! Ich denke mal um eine gute konversation zu führen brauchst du um die 1-2 Jahre! Ein korea Aufenthalt ist auch super,denn da bist du gezwungen zu sprechen,klar english können die bestimmt auch aber auf koreanisch halt ! Koreanische freunde zu haben ist sicherlich auch von vorteil ;) ansonsten mit Büchern lernen so wie ich es gemacht habe. Lg